Leading SAFe®-Training
Die SAFe Schulung für Führungskräfte, Entscheider und für alle, die einen Überblick über das gesamte Framework erhalten möchten​

Leading SAFe Training

Das Scaled Agile Framework (SAFe) implementiert agiles Arbeiten in Unternehmen durch die Kombination von bewährten Methoden und innovativen Organisationsmodellen. ​

Während des zweitägigen Leading SAFe-Trainings lernen Sie alle wichtigen Grundlagen kennen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen grundlegende Methoden und Prinzipien des Lean-Agile Product-Development. Zudem erfahren Sie, wie Sie SAFe an Ihre Bedürfnisse anpassen und bestmöglich in Ihrer Organisation nutzen können.

Das Training findet unter geltenden Corona Bestimmungen vor Ort statt. Die Zertifizierungsgebühren sowie eine einjährige SAFe-Mitgliedschaft sind bereits im Schulungspreis enthalten. ​Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich jetzt, um gemeinsam herauszufinden, wie das SAFe-Framework auch für Ihr Unternehmen den höchsten Mehrwert stiftet.

  • TERMIN 
    01.06.2023 - 02.06.2023 oder 31.11.2023 - 1.12.2023 | 09:00-18:00 Uhr CET I Stuttgart
  • TEILNEHMERZAHL 
    Beschränkt auf jeweils 20 Personen
  • GEBÜHR 
    EUR 1.250,- EUR (zzgl. MwSt)
  • EARLY BIRD RABATT 
    Bei Buchung bis spätestens 4 Wochen vor dem Trainingstermin nur 1.150,- EUR (zzgl. MwSt)
  • EXCLUSIVE SCHULUNGEN
    für Ihr Unternehmen, ab einer Teilnehmeranzahl von 10 Personen

Leading SAFe® Training

IHR HOST

MAIK SCHEELE

Maik beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Frage, wie die (Zusammen-)Arbeit in Teams und Unternehmen funktioniert. Seit über 10 Jahren setzt er agile Methoden wie SAFe, LeSS, Spotifity, Scrum und Kanban in verschiedensten Unternehmen und Unternehmensgrößen um.

Dabei sind Werte und Prinzipien ein wichtiger Nordstern bei seiner Arbeit. Als Agile Coach hat er namenhaften Kunden aus diversen Branchen geholfen, mit agilen Methoden den Time-to-Market signifikant zu reduzieren und erfolgreich bei der Transformation begleitet. 

Als Projekt- und Programmleiter hat er große SAP Rollouts gemanagt und in einem DAX Konzern das IT PMO aufgebaut und geführt.

 

 

 

Inhalte des Trainings und Grundlagen für die Zertifizierung SAFe 5.1 Agilist (SA)

  • Einführung in SAFe
  • Team und technische Agilität implementieren
  • Produkt-Inkrement-Planung
  • Lean-Agile Leadership
  • Leading the Transformation
  • Release on-Demand mit DevOps
  • Kennenlernen des Lean Portfolio Managements
  • Vorbereitung zur Zertifizierung SAFe 5.1 Agilist (SA)
Darum sollten Sie diconium als ihren Safe-Partner auswählen
  • Zahlreiche Unternehmen jeder Größe haben von der SAFe-Expertise der diconium-Berater:innen profitiert 
  • Wir vermitteln das theoretische Wissen verständlich und praxisnah durch unsere Erfahrungen bei der agilen Transformation zahlreicher Unternehmen
  • Nach der Schulung bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines kostenlosen Gesprächs, um Ihre spezifischen Fragen zu diskutieren und das Potential von SAFe für Ihr Umfeld zu ermitteln
  • Gerne bieten wir Ihnen Inhouse Trainings in Ihrem Unternehmen in deutscher oder englischer Sprache an

Sie möchten noch mehr Infos erhalten? Dann schauen Sie sich jetzt unseren Flyer an. 

 

Jetzt mehr Infos erhalten

FÜR DAS TRAINING ANMELDEN

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Maik Scheele
expert partner