Studie: Herausforderung Digitale Transformation

„Aufsichtsräte müssen keine IT Profis werden, aber Sie brauchen ein Gefühl dafür, was möglich ist und wo das Unternehmen digital steht.“

Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0 und New Work. Vorstände und Kontrollgremien sind dabei vor allem um die langfristige Sicherung ihrer Unternehmen besorgt. Sind wir bei dem sichtbaren Erfolg der großen internationalen Digitalplayer und disruptiven Innovatoren in Deutschland auf dem richtigen Weg? 

studie-herausforderung-digitale-transformation

Studie: Herausforderung Digitale Transformation

STATUS QUO, WANDEL, TRENDS UND PERSPEKTIVEN FÜR VORSTÄNDE UND AUFSICHTSRÄTE

Sind wir den im Wandel befindlichen Anforderungen an Technologien und Mitarbeiter, den neuen Bedürfnissen der Kunden und den Herausforderungen der Innovationskultur gewachsen? Anders formuliert: Sind wir für die Herausforderung Digitale Transformation gerüstet?

EIN STIMMUNGSBILD

Wir haben 50 Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte sowie 10 Expertinnen und Experten über die Herausforderungen des zunehmend digitalen Marktes gefragt. Die Ergebnisse stellen wir in der Aufsichtsratstudie vor, die diconium group Managing Partner Andreas Schwend gemeinsam mit Prof. Harald Eichsteller von der Hochschule der Medien in Stuttgart veröffentlicht hat.

Es handelt sich um ein Stimmungsbild, wie die Management Boards die ca. 100 von ihnen betreuten Unternehmen einschätzen.

Als Expertinnen und Experten für Fachbeiträge und Statements innerhalb der Aufsichtsratstudie konnten wir Geschäftsführer/innen von marktführenden Playern sowie den CEO von BASF, Dr. Martin Brudermüller, gewinnen.

aufsichtsratstudie | diconium

Highlights der Aufsichtsratstudie

Auswirkungen der Digitalisierung / Digital-Knowhow im Vorstand / Neubesetzungen von Vorständen / Digitalknowhow im Aufsichtsrat / Verantwortung für die digitale Strategie / Zusammenarbeit Vorstand/Aufsichtsrat bei Digitalstrategie

Initiatoren / Herausgeber / Autoren

Prof. Harald Eichsteller hat zusammen mit dem Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e.V. (AdAR) die Studie 2017 initiiert und wurde dabei unterstützt von der diconium group, Stuttgart und dem Bundesanzeiger Verlag, Köln.

Andreas Schwend und weitere Geschäftsführer von diconium geben Einblicke in 20 Jahre Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten, Dr. Martin Brudermüller (BASF), Heike Discher (Kresse & Discher), Marcus Gerbershagen (CDO Executive Circle), Christian Jennes (Interfin Forum) sowie Frank Puscher und Prof. Dr. Jürgen Seitz beleuchten spezifische Aspekte auf dem Weg zum digitalen Transformationserfolg.

Weitere Informationen zur Studie und den Link zum kostenlosen Download finden Sie hier.