Zusammenarbeit auch am neuen Volkswagen We Campus in Berlin
Teams von Volkswagen und diconium arbeiten bereits seit Juli 2019 am neuen Volkswagen We Campus in Berlin zusammen. Am We Campus wird Volkswagen schrittweise rund 900 Fachkräfte für die Entwicklung neuer Mobilitätsservices und digitaler Dienste zusammenführen. Der We Campus wird als Entwicklungszentrum künftig eine wichtige Rolle für die Car.Software-Organisation übernehmen.
Andreas Schwend, Mitbegründer und Co-Geschäftsführer von diconium, sagt:
„Nach einem Jahr erfolgreicher Partnerschaft freuen Daniel Rebhorn und ich uns als Gründer sehr, diese einmalige Chance für unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter wahrzunehmen. Wir bedanken uns bei Volkswagen für die Möglichkeit, eines der aktuell wohl spannendsten Digitalisierungsvorhaben mitgestalten zu dürfen.“
Zugleich betont Schwend, dass die diconium Marke und DNA erhalten bleiben:
"Dieser Schritt sichert für diconium, seine Mitarbeiter sowie unsere Bestands- und Neukunden eine klare Entwicklungsperspektive. Das ist wichtig, weil wir auch in Zukunft einen großen Teil unserer Umsätze mit Drittkunden machen wollen."
Das Unternehmen diconium mit Sitz in Stuttgart wurde 1995 gegründet und ist ein führender Spezialist für den ganzheitlichen Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Diese umfassen sowohl Strategie als auch Design der User Experience (UX), Implementierung und operative Umsetzung von Geschäftsideen. Zu den Kernkompetenzen von diconium zählen die Entwicklung von Vertriebsplattformen für digitale Produkte und Services sowie IT-Systeme im Kundenmanagement.
Hinweis an die Redaktionen: Dieser Text ist abrufbar unter www.volkswagen-newsroom.com.