Your contact at diconium
Volkswagen Konzern beteiligt sich mit 49 Prozent an diconium und stärkt seine digitale Geschäftsfähigkeit
diconium wird Technologiepartner für den Aufbau von Geschäftsmodellen und digitaler Mehrwertdienste in der Volkswagen Automotive Cloud
Wolfsburg/Stuttgart, 23. November 2018.
Der Volkswagen Konzern steigt beim deutschen Digital-Spezialisten diconium ein und erwirbt 49 Prozent der Anteile. Mit der Beteiligung sichert sich der Volkswagen Konzern weiteres Know-how und stärkt seine digitale Geschäftsfähigkeit. Gemeinsam werden beide Unternehmen Geschäftsmodelle und das Angebot an digitalen Mehrwertdiensten von Volkswagen weiterentwickeln. diconium wird damit ein wichtiger Technologiepartner für den Aufbau neuer digitaler Services, die in der Volkswagen Automotive Cloud laufen werden. Der Vollzug der Anteilsübernahme steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen.
Der Volkswagen Konzern macht mit diconium als Technologiepartner den nächsten Schritt im Rahmen seiner Digitalisierungsbestrebungen. Ziel ist es, den Volkswagen-Kunden in ihren dann vollvernetzten Fahrzeugen digitale Mehrwertdienste schnell und einfach anbieten zu können. Die Marke Volkswagen entwickelt hierzu federführend im Konzern und gemeinsam mit Microsoft die Volkswagen Automotive Cloud – sie wird vernetztes Fahrzeug, cloudbasierte Plattform und digitale Services verknüpfen.
„Wir von Volkswagen erweitern unser Kerngeschäft nachhaltig und werden unseren Kunden immer mehr passgenaue digitale Mehrwertdienste in und um ihr Auto bereitstellen“,
sagt Christoph Hartung, Leiter Digital & New Business / Mobility Services der Marke Volkswagen.
„Dazu holen wir uns auch Technologiepartner an Bord, die uns bei der Entwicklung unterstützen. Gemeinsam werden wir unseren Kunden ein breites und komfortables Angebot machen, das sie mit ihren mobilen Endgeräten oder direkt im Auto nutzen können. Mit diconium gewinnen wir einen starken Technologiepartner mit substanzieller Erfahrung und großer Kompetenz in der Entwicklung digitaler Vertriebslösungen.“
Volkswagen und diconium wollen unter anderem eine globale Online-Vertriebsplattform auf den Weg bringen, über die Kunden von Volkswagen alle kommenden „We“-Services sowie On-Demand-Funktionen für das vernetzte Fahrzeug einkaufen und auch verwalten können. Solche Funktionen werden unter anderem Multimedia-Streaming, automatisches Bezahlen fürs Tanken, Laden und Parken oder auch Updates Over-the-Air umfassen.
Volkswagen wird mit diconium auch zusammenarbeiten, um seine digitale Geschäftsfähigkeit zu stärken und die Vereinbarungen der jüngst unterzeichneten Händlerverträge auf den Weg zu bringen. Diese sehen eine enge Zusammenarbeit von Hersteller und Handel in der konsequenten Digitalisierung von Vertriebsprozessen und Fahrzeugen vor. Gemeinsam werden Volkswagen und diconium mögliche Projekte erschließen, etwa die Bereitstellung einer Software- und Plattform-Landschaft für ein modernes Kunden- und Datenmanagement.
Andreas Schwend, Mitbegründer und Co-Geschäftsführer von diconium, sagt:
„Wir freuen uns darauf, in Zukunft einen globalen Player wie Volkswagen als wichtiger Partner bei der Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle zu unterstützen. Durch die Partnerschaft mit Volkswagen sichern wir zudem langfristig eine klare Entwicklungsperspektive für diconium, seine Mitarbeiter, sowie unsere Bestands- und Neukunden. Auch in Zukunft werden Daniel Rebhorn und ich als Gründer gemeinsam mit dem Managementteam von diconium die Entwicklung unseres Unternehmens verantworten und unsere agile Kultur bewahren.“
Ihr Kontakt bei diconium