Support & Operations Services
Support & Operations Services
Wir kümmern uns um Ihre Systeme – zuverlässig, intelligent und 24/7
In der vernetzten Digital Economy benötigen Unternehmen zuverlässige, proaktive und intelligente technische Betreuung und Unterstützung, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Unsere Support- und Operations-Services verbessern Ihre Business-Performance durch modernste Technologie, strategische Implementierung und KI, um klassische Managed Services zu transformieren.
Vorteile unserer Support & Operations Services
Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen reibungslos läuft – mit zuverlässigem 24/7-Support und -Betrieb, der Ausfallzeiten minimiert und die Systemstabilität verbessert. Mit unseren Preismodellen passen wir das Angebot exakt an die Anforderungen Ihres Unternehmens an.
Minimierte Ausfallzeiten
Proaktives Monitoring und schnelle Reaktionszeiten gewährleisten eine hohe Systemverfügbarkeit und verhindern kostspielige Ausfälle. Predictive Analytics unterstützen die Erkennung und Behebung von Problemen, noch bevor sie den Geschäftsablauf beeinträchtigen.
Schnelle Problemlösung
Mit präzisen SLAs und fachkundigem Support werden kritische Vorfälle schnell gelöst.
Ein strukturierter Eskalationsprozess trägt dazu bei, Störungen zu minimieren, einen reibungslosen Geschäftsablauf zu gewährleisten und die User Experience zu verbessern.
Zuverlässige Feature-Roadmap
Ein engagiertes S&O-Team sorgt für reibungslose Abläufe, während sich die Entwicklungsteams auf Innovationen konzentrieren können.
Diese klare Aufgabentrennung erhöht die Effizienz und ermöglicht eine planbare und gut organisierte IT-Roadmap.

Herausragende Vielfalt an Preis- und Servicemodellen
Wir bieten Ihrem Unternehmen Managed Services mit Festpreisvereinbarungen. Über diese Standardangebote hinaus können Sie auf unser vielfältiges Lösungsportfolio zugreifen, das Ihre spezifischen Anforderungen rund um die Uhr und an jedem Tag des Jahres erfüllt.
Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können
Wir bieten Support und Operations-Services mit einem SRE-Ansatz (Site Reliability Engineering), der die nahtlose Zusammenarbeit mit innovativen Entwicklungsteams erleichtert und gezielte Verbesserungen bei sicherheitskritischen Funktionen ermöglicht. Diese Methodik kombiniert die Stärken der ITIL- und DevOps-Frameworks.
Wir sorgen für eine konsistente IT- Performance durch unseren 24/7 Global Servicedesk und Application Management Support (AMS). Mit schnellen Reaktionszeiten - garantiert in bis zu 15 Minuten - und klar definierten Service Level Agreements (SLAs) minimieren wir Systemunterbrechungen und Ausfallzeiten.
Durch die Integration von ITIL-Best-Practices mit KI-gesteuertem Monitoring, SRE und umfassender Datenanalyse stärken wir die Systemstabilität, verbessern die operative Effizienz und liefern kontinuierliche Serviceverbesserungen, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
Unser Ansatz

Unsere S&O-Services starten mit einem Discovery-Workshop.

Darauf folgt eine Initialisierungsphase, die ITIL-Rahmenaspekte von Strategy, Design und Transition abdeckt, um die Rahmenbedingungen für unsere Service Delivery festzulegen.

Wir evaluieren bestehende Prozesse und Schnittstellen, definieren SLAs, Kommunikationsrichtlinien und ein Governance-Modell und richten ein Basis-Monitoring für System Insights ein. Darüber hinaus schaffen wir technische Standards, automatisieren Arbeitsabläufe und integrieren KI-gesteuertes Monitoring.

Nach Abschluss der Übergangsphase bieten wir Support zu allen erforderlichen Servicezeiten bis hin zum 24/7-Support. Kontinuierliche Optimierung und proaktive Problemvermeidung gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und langfristige IT-Zuverlässigkeit.

Warum diconium?
Unsere SRE-Methoden und -Prozesse haben sich in verschiedenen Technologien, Komplexitätsstufen und Unternehmensgrößen unterschiedlicher Branchen bewährt. Wir passen uns den individuellen Geschäftsanforderungen an und liefern Support-Modelle, die von täglich benötigten Ressourcen bis hin zu kompletten Managed-Services-Modellen reichen.
Unser Ziel ist es, dauerhafte Partnerschaften aufzubauen, die auf Vertrauen, Expertise, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation basieren.


Warum Support & Operations Services wichtig für Ihr Unternehmen sind
IT-Störungen können zu erheblichen Produktivitätsverlusten, Sicherheitslücken und finanziellen Rückschlägen führen. Ein proaktiver, strukturierter Support-Ansatz ist daher unerlässlich.
In einer Projektumgebung sind stabile IT-Prozesse der Schlüssel zur Einhaltung von Deadlines, zur Sicherung der Performance und zur nahtlosen Zusammenarbeit zwischen Teams. Ein separates Supportteam sorgt für lückenlose Systemzuverlässigkeit und gewährleistet, dass IT-Umgebungen optimiert bleiben, ohne den Entwicklungsfortschritt zu beeinträchtigen. Diese klare Aufgabenteilung steigert die Effizienz, reduziert Engpässe und sorgt dafür, dass Ihre Projekte im Zeitplan bleiben.
Mit einem engagierten S&O-Team profitieren Sie von minimierten Ausfallzeiten, einer schnelleren Problemlösung und einer klar definierten IT-Roadmap, die einen reibungslosen Geschäftsablauf gewährleistet. So kann sich Ihr Innovationsteams auf strategisches Wachstum konzentrieren.
Bereit für ein Update Ihres Unternehmens?
Lassen Sie uns sprechen!
Axel Wetten
senior business development manager
