Hier entstehen die Ideen für morgen - und das in geschichtsträchtiger Atmosphäre. Schließlich zählt die Immobilie im Stuttgarter Zentrum zu den ersten Fabrikgebäuden der Stadt, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts von Robert Bosch. Die Stahlbetonkonstruktion, übrigens ebenfalls eine der ersten ihrer Art, erlaubte den Bau durchgängiger Produktionsflächen und damit eine größtmögliche Flexibilität in der Nutzung. Ein idealer Nährboden für digitale Services.
Kein Wunder, dass die Planer von diconium den historischen Industriecharme ganz bewusst erhalten haben, etwa mithilfe der offengelegten Rippendecken. So ist eine (Denk-)Fabrik in der Fabrik entstanden, wo digitale Zukunft und analoge Vergangenheit sich gegenseitig beflügeln.