Digital Workspace

Neue Technologien, agile Prozesse, War for Talents – das digitale Zeitalter stellt hohe Anforderungen. Unsere Allianz aus Architekten, Business-Profis und IT-Experten schafft gemeinsam Ihren Raum für neues Arbeiten.

Die agilen Business Booster

IT-Kompetenz trifft auf inspirierende Umgebung

Wir erleben eine Revolution in der Arbeitswelt. Vorreiter ist die New Economy mit Aushängeschildern wie Google oder Facebook. Unternehmen also, die für Flexibilität, Autonomie und Innovation stehen. Die digitalen Pioniere zeigen aber auch: Das Büro als Ort des kommunikativen Miteinanders hat längst nicht ausgedient – trotz Home-Office und Überall-Erreichbarkeit.

 

Digital Workspace

RAUM FÜR DIGITALISIERUNG

Das Büro bleibt - nur ist es kaum mehr wiederzuerkennen. Denn der Working Space 4.0 ist vor allem eins: pluralistisch. Hier vereinen sich Begegnungs- und Arbeitsorte unterschiedlicher Ausprägung, die jeder Arbeitssituation und jedem Mitarbeiter gerecht werden – mal privat und informell, mal offen und kommunikativ.

Digital Workspace

Ein agiles Setting für Cinteo

Die basisdemokratische Struktur der Digital Company CINTEO verteilte die Autorität, die sonst bei Führungspersonen liegt, auf mehrere Teammitglieder. Diese „Holokratie“ genannte pluralistische Organisationsform schlägt sich in offenen Bürostrukturen nieder, die die Kommunikation in den Vordergrund stellen. diconium suchte für CINTEO die geeignete Immobilie im Herzen Stuttgarts, plante das Interior Design und integrierte die technische Infrastruktur.

Digital Workspace

EIN DIGITAL WORKSPACE FÜR DIE DAIMLER AG

Im Stuttgarter Bosch-Areal hat die Daimler AG Ende 2017 ein zukunftsweisendes Bürokonzept für digitales und kreatives Arbeiten in Betrieb genommen. Das sogenannte Digital House auf fünf Etagen und 3.500 Quadratmetern wurde von der diconium GmbH geplant und realisiert. In unmittelbarer Nachbarschaft, ebenfalls im Bosch Areal, haben wir eine Social Area auf 700 Quadratmetern geplant, die für spontane Meetings, Diskussionsrunden, Pausen oder Events dient.

 

Digital Workspace

Hier entstehen die Ideen für morgen - und das in geschichtsträchtiger Atmosphäre. Schließlich zählt die Immobilie im Stuttgarter Zentrum zu den ersten Fabrikgebäuden der Stadt, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts von Robert Bosch. Die Stahlbetonkonstruktion, übrigens ebenfalls eine der ersten ihrer Art, erlaubte den Bau durchgängiger Produktionsflächen und damit eine größtmögliche Flexibilität in der Nutzung. Ein idealer Nährboden für digitale Services.

Kein Wunder, dass die Planer von diconium den historischen Industriecharme ganz bewusst erhalten haben, etwa mithilfe der offengelegten Rippendecken. So ist eine (Denk-)Fabrik in der Fabrik entstanden, wo digitale Zukunft und analoge Vergangenheit sich gegenseitig beflügeln. 

Digital Workspace

WAS WIR TUN

Seit über 20 Jahren steht diconium für IT, Innovation und New Business. Dadurch sind wir der perfekte Partner, um den vernetzten, multifunktionalen Arbeitsraum der Zukunft für Sie zu schaffen. Unser Full-Service reicht von der Planung über die Umsetzung bis zum laufenden Betrieb.

Strategie

  • Entwicklung neuer Organisations- und Arbeitsmodelle

Standortsuche und -analyse

  • Location-Scouting
  • Standortauswahl
  • Contracting

Digital Workplace Solution

  • Anforderungsanalyse an den Arbeitsplatz
  • Machbarkeitsstudie
  • Designkonzept
  • Ausführungsplanung
  • Integration von Fachplanungen
  • Integration neuer Technologien

Realisierung

  • Umbau / Sanierung von Bestandsflächen
  • Ausbau von Neubauflächen
  • Projektierung und Projektmanagement als Generalübernehmer
  • Realisierung des Design-Konzeptes und seiner Komponenten
  • Inbetriebnahmesteuerung
  • Umzugsmanagement

Service und Betrieb

  • Definition von Service-Levels
  • Bereitstellung und Koordination infrastruktureller FM-Leistungen, z.B. allgemeine Service-/Empfangsdienstleistungen, Reinigungsdienste, Hausmeisterservice, IT-Support

 

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Ralph Dörper
expert digital workspace