corporate
volunteering

diconium fördert gemeinnützige Projekte, die einen Unterschied machen. Sowohl für uns als Team, als auch für die Gesellschaft. 
Gemeinschaftlich Gutes tun.

Durch ehrenamtliches Engagement möchten wir gern etwas zurückgeben. Dabei geht es uns um mehr, als die jährliche Weihnachtsspende. Wir suchen vielmehr nach sinnvollen Projekten, mit denen wir uns als Gemeinschaft identifizieren können. Und wissen dabei: Ein Unternehmen ist eine Gemeinschaft, in der Menschen sich auch gegenseitig inspirieren. Auch für dieses Thema.

Deshalb widmen wir uns aktuell mit einer Arbeitsgruppe der Frage, wofür wir als Unternehmen eigentlich stehen wollen. Im Dialog finden wir heraus, welche Organisationen zu uns passen und wo unser Engagement bestmöglich wirken kann.

Projekte

Private Lebensmittelspenden

Viele unserer Kolleg:innen engagieren sich im Privaten für das Gemeinwohl. Eine von ihnen hatte die Idee, die Kolleg:innen des Hamburger Standorts damit zu inspirieren und gleichzeitig um weitere Unterstützung zu bitten, da Lebensmittelspenden drastisch gesunken sind. Seit November werden so mithilfe einer grünen Box und der Vernetzung untereinander etwaige Spenden für die Menschen in Obdachlosigkeit im Hamburger Büro gesammelt. Ob Schlafsäcke oder haltbare, verpackte Nahrungsmittel – einmal im Monat werden die Spenden an das Deutsche rote Kreuz übermittelt und an bedürftige Menschen verteilt.

Spendenboxen für Tierschutz

Die Organisationen Canil da Aroeira (Lissabon) und Associação MIDAS (Porto) kümmern sich um das Wohl vernachlässigter Tiere. Mit viel Hingabe und Arbeit kümmern sie sich um die Adoption, artgerechte Haltung, Pflege und medizinische Versorgung. In den von den Mitarbeitenden im Büro eingerichtete Spendenboxen werden Geldmittel eingesammelt, sodass auch den Tieren ein würdevolles Leben gewährleistet und letztendlich auch ein neues Zuhause vermittelt werden kann. Auch hier geht es nicht um eine Initiative von diconium, sondern darum, das einzelne Engagement des Teams mit Struktur und Vernetzung zu unterstützen.

Bäume pflanzen

Dankbarkeit. Etwas der Gesellschaft und der Natur zurückgeben. Der Wunsch der Kolleg:innen aus Lissabon war sehr groß und diconium hat die Initiative gerne unterstützt. In dem Fall ging es um die Förderung von Klimaschutzprojekten, die Umweltschäden reduzieren. Kolleg:innen aus Lissabon hatten dafür die Idee, am internationalen Tag des Baumes, ein Zeichen zu setzen und den Verein Plantar Uma Árvore zu unterstützen. Der Verein entwickelt und implementiert Freiwilligenprogramme zur Wiederherstellung ökologisch geschädigter Gebiete durch die Wiederherstellung einheimischer Wälder und einheimischer Arten unter Einbeziehung der Gemeinschaft. Im März 2021 zählte das Lissaboner Büro 120 Mitarbeitende, sodass diconium in insgesamt 120 Bäume investierte.

Bonusly

Unser internes Bonussystem ist ein Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung. Viele Kolleg:innen nutzen ihre Prämien, um damit soziale Projekte zu unterstützen.

Team-Events

Nichts ist motivierender, als anderen etwas zurückzugeben. Deshalb hat sich unser Recruiting-Team im September 2022 zum Beispiel dazu entschieden, einen städteübergreifenden Clean-Up-Day als Teambuilding-Event zu nutzen. Die Kolleg:innen aus anderen Abteilungen fanden das so gut, dass sie fleißig mit angepackt haben.

TEAM

Stets mit großem Engagement – unser Team Corporate Volunteering.