umwelt
ressourcen

Um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen, handeln wir nach einer klaren Maxime: Wir messen und reduzieren unseren CO2-Ausstoß wo wir können und kompensieren, wenn wir ihn nicht vermeiden können.
Für das Klima – nicht für ein Label

Als global agierendes Unternehmen sind wir uns der Verantwortung für den Planeten und seiner Bewohner:innen bewusst. Deshalb verpflichten wir uns dazu, unseren CO2-Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Nicht nur auf dem Papier, sondern in erster Linie durch ernsthafte Bemühungen auf unserer Seite.

Wir wollen unseren CO2-Ausstoß messen und reduzieren, wo wir können. Wenn wir keinen weiteren Handlungsspielraum mehr sehen werden, werden wir ihn durch den Kauf von CO2-Zertifikaten kompensieren. Die Kompensationsprojekte werden wir dann nach strengen Kriterien auswählen, und darauf achten, dass sie in sinnvolle Projekte fließen, die das regionale Ökosystem stärken. 

Die Mission: weniger Emissionen

Wir glauben an Eigenverantwortung. Ob im Tagesgeschäft, im Umgang mit Kunden oder Ressourcen. Veränderungspotenzial gibt es überall. Wir müssen nur genau hinsehen. Zum Beispiel können wir unsere Büroflächen effizienter nutzen und dies haben wir mit Maßnahmen bereits umgesetzt. Allgemein geht es darum, kontinuierlich unser Verhalten und unsere Prozesse zu hinterfragen und Entscheidungen so zu lenken, dass sie uns ermöglichen die Varianten zu wählen, die den kleinstmöglichen Fußabdruck erzeugen. Sei es bei Dienstreisen oder beim Einkauf. Wir setzen wie bei anderen Themen auch auf Sensibilisierung und Eigenverantwortung. Incentivierung gibt es an der einen oder anderen Stelle – z.B. mit einem monatlichen Mobilitätsbudget als Benefit für unsere Mitarbeitenden, die somit eingeladen werden, ÖPNV und weitere Angebote zu bevorzugen. 

Uns ist bewusst, dass es Zeit braucht, Menschen, Prozesse und Gewohnheiten zu ändern. Aber wir wissen auch, dass wir jeden Tag einen Unterschied machen können. Schon jetzt entwickelt unser Team aus Digital Champions laufend neue Lösungen. 

Projekte

Messung des CO2-Fußabdrucks

Unseren Fußabdruck genau zu messen, verlangt große Transformation. Wir machen uns bereits auf den Weg. Mit Workshops, abteilungsübergreifenden Kollaborationen und externer Unterstützung. Auch diesen Prozess werden wir an dieser Stelle transparent beschreiben. 

Effiziente Flächennutzung

Durch unser hybrides Arbeitsplatzmodell und die effiziente Nutzung der neuen Deskbooking-Tools ist es uns möglich, weitere Energie einzusparen: seit Oktober 2022 haben wir an allen Standorten die Nutzung vieler Räume und Etagen eingeschränkt, sodass wir Kühlung, Heizung und Strom reduzieren konnten.

Über unsere Buchungstools und deren kontinuierliche Verbesserung ist eine gute Planbarkeit für die Mitarbeiter:innen gewährleistet und ebenso eine schnelle Wiedereröffnung, sollte der Platz nicht mehr ausreichen.

Des Weiteren arbeiten wir derzeit an einer technischen Lösung, den Strom am Arbeitsplatz erst einzuschalten, wenn die Arbeitsplätze tatsächlich gebucht sind.

Testphase Deutsche Bahn 1. Klasse

Wir glauben an Eigenverantwortung. Deshalb testen wir aktuell, ob Fahrten in der 1. Klasse – und die dort besseren Arbeitsbedingungen – unsere Mitarbeitenden motiviert, auf Flüge zu verzichten. 

TEAM

Dürfen wir vorstellen: Unser Green Team für Umwelt & Ressourcen.