> BEFREIE DICH VON ZEIT UND RAUM <

Bei diconium machst du dein Ding. In deinem Rhythmus. Unabhängig von Ort und Zeit. Ausgestattet mit jeder Menge Flexibilität, Eigenverantwortung und einem leistungsfähigen Tech Stack. Genau so, wie man das von einer Next-Level-Organisation erwartet. Wir nennen das Hybrid Workplace: unser Modell, um selbstbestimmte Arbeit und individuelle Bedürfnisse mit Zusammenhalt, Teamwork und unternehmerischen Anforderungen zu matchen.

Das mobile Office, dein digitaler Arbeitsplatz: Keine Pendelzeit, bessere Vereinbarung von Privatleben und Beruf

UND

Das stationäre Office als Ort der Begegnung: Der perfekte Ort für persönliche Treffen und kreative Interaktion mit den Kolleg*innen

Was uns alle hier verbindet, sind Innovationsgeist, Spaß und Kreativität. Wir wissen, dass die sich am besten entfalten, wenn man eine agile Kultur und die passende Atmosphäre schafft. Darum denken wir unsere Arbeitsräume neu. Und darum befreien wir deinen Job von einer generellen Präsenzpflicht und Regelarbeitszeit. Sprich Dich einfach mit Deinem Team ab und arbeite so, wie es zu dir passt.  

Willkommen im Hybrid Workplace

WORKATION IS REAL: DRIVE YOUR LIFE

Seien wir mal ehrlich: Es ist nicht wichtig, wo wir arbeiten. Sondern wie wir arbeiten. Und wir können es Dir beweisen: seit April 2022 ermöglichten wir ausgewählten Kolleg:innen drei einzigartige Reisen durch Europa. Jeweils acht Wochen Working & Living. Unser Titel: drive your life.

Lisa, Eric und Jennifer haben ihre Erfahrungen detailliert in unseren Blogs festgehalten – darin kannst Du unseren Digital Champions nicht nur auf ihren Abenteuern begleiten, Du lernst auch zugleich ganz viel darüber, wie es ist, wenn man von den schönsten Orten Europas aus arbeitet.

 

Route 1 | Südosteuropa | Lisa

 

Route 2 | Nordeuropa | Eric

 

Route 3 | Südeuropa | Jennifer

 

> WIR HÖREN STIMMEN – NÄMLICH EURE <

Natürlich haben wir unsere Kolleg*innen gefragt: Wie soll das neue Arbeiten bei diconium sein? Ergebnis: Unsere Mitarbeiter*innen wollen künftig im Schnitt zwei Tage pro Woche im Büro sein. Vor allem für das Socializing mit den Kolleg*innen, den projektbezogenen Austausch und das kreative Brainstorming. Auch klar: Remote Work/Homeoffice sind für alle wegen der persönlichen Flexibilität, dem Zeitgewinn und ihrem positiven Umweltbeitrag selbstverständlich.

Aus diesen Bedürfnissen haben wir einiges gemacht:

  • Wir bieten Arbeitsmodelle an, die individuell auf Wunschort und -arbeitszeit eingehen
  • Wir gestalten unsere Büroräume um: mit dem Fokus auf Austausch, Ruhe und Kreativität
  • Wir fördern das Teambuilding vor Ort: mit Workshop-Formaten, Partys und mehr
  • Wir greifen Dir bei der Ausstattung deines Arbeitsplatzes zuhause unter die Arme
  • Wir bieten dir ein Mobilitätsbudget, damit Du noch flexibler bist – von ÖPNV bis Uber, von Citybike bis E-Scooter
  • Wir bieten ein flexibles, intuitives Buchungstool, mit dem du einen Fensterplatz im Büro, einen Parkplatz oder einen Ladeplatz für dein E-Auto reservieren kannst 

Willkommen im Hybrid Workplace

Free as a bird: Unsere digitalen Nomaden

Natürlich ist Hybrid Work für uns nicht nur eine Kampagne. Darum stelllen wir Dir auch noch weitere Kolleg:innen vor, die als digitale Nomaden von überall aus für diconium arbeiten. 

 

Unser Project Manager Felix ist jüngst für sechs Wochen durch Skandinavien gereist. Und hat einen wichtigen Tipp für eure Workation mitgebracht. 

Felix, wie war es denn?

Wir haben die Arbeit im Ausland sehr genossen. Wir hatten die Möglichkeit, ständig neue Dinge zu erleben, unterwegs zu sein und nach der Arbeit die Natur, Dörfer und Städte zu erkunden. Dank der Mitternachtssonne konnten wir auch abends lange draußen bleiben.

Natürlich gab es auch Arbeitstage, die etwas länger dauerten und an denen man froh war, einfach früher ins Bett zu gehen. Das gehört dazu. Schließlich arbeitest du ja auch ganz normal weiter.

Und welche Tipps hast du für uns?

Das wichtigste bei Remote Work im Ausland ist das Internet. Deshalb haben wir im Vorfeld immer verschiedene Gastgeber auf Airbnb angeschrieben und nach der Internetgeschwindigkeit gefragt. Trotzdem wollten wir auf Nummer sicher gehen und hatten als Backup eine weitere SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen dabei.

Die meisten meiner Kollegen haben auch gar nicht gemerkt, dass wir in Skandinavien waren – ein erfolgreicher Beweis dafür, dass Remote Work funktioniert!

Auch Sagar, unser Director Software Engineer, ist ein absoluter Reisefan und passionierter digitaler Nomade. Seit zwei Jahren ist er in seinen Lieblingsländern wie Portugal, Spanien oder Belgien unterwegs – und arbeitet währendessen für diconium. In seiner Freizeit liest er übrigens gerne Bücher über Anthropologie, Sozialpsychologie und Verhaltensökonomie und sieht sich gerne True-Crime Dokus an.

Willst Du Sagar besser kennenlernen? Dann erfährst Du noch viel mehr über ihn und seine Reisen im Interview auf unserem Rewrite Tech Blog.

 

Zum Interview

Auch unsere Kollegin Verena Simon, Strategy Consultant bei diconium, hat sich entschieden, ihr Home Office zu verlegen und für eine Weile in einem anderen Land zu leben. Nach ihrer ersten Workation im Oktober 2021 entschied sie sich, für eine Zeit in Lissabon zu leben und dem kalten Winter in Deutschland im Februar 2022 zu entfliehen.

Warum Lissabon, fragen wir uns, Verena?

Einfache Antwort: Es ist Lissabon. Eine Stadt, in der man alles findet: schöne Straßen und Gassen, bunte Häuser, ein pulsierendes Nachtleben, die schönsten Strände in Reichweite, gute Restaurants und Cafés, entspannte Menschen und eine positive Lebenseinstellung.

Das positive Lebensgefühl und die Freude, die diese Stadt ausstrahlt, wirken sich auch positiv auf meine Arbeit aus. Ich habe mich ausgeglichener gefühlt und trotz langer Arbeitstage viel erlebt. Lissabon lädt einfach dazu ein, auch später am Abend das Haus zu verlassen, weil es so viel zu entdecken und zu sehen gibt. 

Was Verena sonst noch über ihre Erfahrungen als Digitale Nomadin erzählt, lest in unserem Rewrite Tech Blog.

 

Zum Blog 

Klingt genau nach deiner Zukunft?
Dann lass uns reden!

Über uns

Digitale Transformation ist endlos, nie abgeschlossen. Sie durchdringt unsere Arbeitsprozesse – von der Strategieentwicklung bis zum Vertrieb. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen auf diesem Weg als Partner mit unserer gesamten Expertise. End-to-End: Von Strategie, Technologie und Daten bis hin zu Organisation und Transformation. Wir meistern jede spezifische digitale Herausforderung. Um dann gemeinsam den entscheidenden nächsten Schritt zu gehen.

Denn als die Digitalagentur für den gesamten Prozess der digitalen Wertschöpfungskette sehen wir unsere Verantwortung langfristiger und weitreichender als in erfolgreicher Beratung und Implementierung. Wir wollen mehr. Unsere Vision ist, dass alle Kund:innen, jede:r Mitarbeiter:in und jedes Unternehmen Tools und Know-How erhalten, um als Protagonist:in der Digitalisierung eigene Wege der Unabhängigkeit zu beschreiten. In einem digitalen Ökosystem, in dem sie wachsen können. Smarter und effizienter als die Konkurrenz. Immer in der Lage, mit der eigenen Kreativität und Leidenschaft andere zu inspirieren und zu überzeugen.

Daran arbeiten wir jeden Tag mit mehr als 2.000 Kolleg:innen an unseren weltweiten Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Für Branchenführer wie Volkswagen, Bosch, Kodak Alaris oder Sick. Als Teil von Volkswagen. Unabhängig in unserem Denken und Handeln.

We boost your digital commerce.
We expand your digital ecosystem.
We accelerate your digital growth.

diconium: Creating Digital Champions.
brandeins beste unternehmensberater | diconium
siegel | top beratung digitalisierung 2022 | handelsblatt
luenendonk liste | siegel | diconium

Noch Fragen?

 

Dann melde Dich gerne bei mir!

Till Ebinger
director recruiting