FUTURE TRENDS
Die Digital-Commerce-Trends der Zukunft

Der Onlinehandel verändert sich kontinuierlich und stellt Händler immer wieder vor schwierige Entscheidungen. Führungskräfte können wichtige Beschlüsse jedoch heute nur treffen, wenn sie die Trends von Morgen verstehen. Im neuen Future-Report erklären diconium-Expert:innen die vier wichtigsten Commerce-Trends Gamification, Data Mesh, Metaverse und virtuelle Influencer. Sie zeigen auf, welche Weichen Online-Händler schon heute stellen können, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.  

Online-Shopping hat in den vergangenen zwei Jahren eine Relevanz und Akzeptanz unter Konsument:innen erreicht wie nie zuvor. Laut der repräsentativen D2C-Studie von diconium kaufen 77 Prozent der Deutschen ihre Produkte gerne digital ein und wollen auch künftig häufiger online einkaufen. Diese Nachfrage hält E-Commerce-Anbieter an, kontinuierlich an ihren digitalen Geschäftsmodellen weiterzuarbeiten und auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Der Future-Report erklärt, welche vier globalen Trends das Shopping-Erlebnis verändern werden – Gamification, Data Mesh, Metaverse und virtuelle Influencer:

 

Report kostenlos herunterladen

4 trends, die online-shopping verändern werden

Future Trends Report

Mit Gamification die Kundenbindung erhöhen

Gamification ermöglicht Unternehmen, ihre Kunden spielerisch an sich zu binden. Yu-Kai Chou hat dazu das Octalysis-Framework entwickelt, das die acht menschlichen Kernwerte anspricht. In seinem Gastbeitrag erklärt Chou, warum Gamification so gut funktioniert und wie Onlinehändler das Framework nutzen können. 

Future Trends Report

Virtuelle Influencer als Markenbotschafter

Virtuelle Influencer haben das Potenzial zum Millionengeschäft. Digitale Avatare wie Lil Miquela lassen sich exakt auf die Zielgruppe anpassen und stetig optimieren. Finden sich Follower:innen in den virtuellen Abbildern wieder, entstehen enge Bindungen. Für Unternehmen sind virtuelle Influencer aus einem weiteren Punkt interessant: Über die Zeit entstehen wertvolle Skaleneffekte.

Future Trends Report

Online-Shopping im Metaverse

Die nächste Metropole wird kein physischer Ort sein, sondern ein virtueller. Spätestens nach Mark Zuckerbergs Strategiewechsel in Richtung Metaverse ist der Trend in aller Munde. Zu Recht: Schon heute begeben sich 87 Prozent der Gen Z mindestens einmal die Woche ins Metaverse. Auch Marken unternehmen bereits erste Gehversuche in den virtuellen Welten. So hat Gucci bereits virtuelles Land gekauft, während McDonald’s plant, reales Essen in virtuellen Restaurants zu verkaufen.

 

Future Trends Report

Mehr Datenverantwortung durch
Data Mesh

Das Problem abgeschotteter Datensilos innerhalb von Unternehmen ist weitestgehend bekannt. Der dezentrale Datenarchitekturansatz Data Mesh reißt diese Silos ein und etabliert eine gitterartige Struktur, wodurch Daten zu einem flexibel einsetzbaren Gut werden. So können sie von verschiedenen Fachabteilungen eigenständig genutzt werden. 

Den KOMPLETTEn report JETZT herunterladen

Über uns

Digitale Transformation ist endlos, nie abgeschlossen. Sie durchdringt unsere Arbeitsprozesse – von der Strategieentwicklung bis zum Vertrieb. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen auf diesem Weg als Partner mit unserer gesamten Expertise. End-to-End: Von Strategie, Technologie und Daten bis hin zu Organisation und Transformation. Wir meistern jede spezifische digitale Herausforderung. Um dann gemeinsam den entscheidenden nächsten Schritt zu gehen.

Denn als die Digitalagentur für den gesamten Prozess der digitalen Wertschöpfungskette sehen wir unsere Verantwortung langfristiger und weitreichender als in erfolgreicher Beratung und Implementierung. Wir wollen mehr. Unsere Vision ist, dass alle Kund:innen, jede:r Mitarbeiter:in und jedes Unternehmen Tools und Know-How erhalten, um als Protagonist:in der Digitalisierung eigene Wege der Unabhängigkeit zu beschreiten. In einem digitalen Ökosystem, in dem sie wachsen können. Smarter und effizienter als die Konkurrenz. Immer in der Lage, mit der eigenen Kreativität und Leidenschaft andere zu inspirieren und zu überzeugen.

Daran arbeiten wir jeden Tag mit mehr als 2.000 Kolleg:innen an unseren weltweiten Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Für Branchenführer wie Volkswagen, Bosch, Kodak Alaris oder Sick. Als Teil von Volkswagen. Unabhängig in unserem Denken und Handeln.

We boost your digital commerce.
We expand your digital ecosystem.
We accelerate your digital growth.

diconium: Creating Digital Champions.
brandeins beste unternehmensberater | diconium
siegel | top beratung digitalisierung 2022 | handelsblatt
luenendonk liste | siegel | diconium