Ihr Kontakt bei diconium
SOPHIA RÖDIGER
CEO, bloXmove
Sophia Rödiger ist Gründerin und CEO von bloXmove, einer dezentralen Mobilitäts-Blockchain-Plattform. Sie ist Wirtschaftspsychologin und Autorin und gestaltet seit über sieben Jahren Innovations-, Transformations- und Marketinginitiativen im digitalen Mobilitätsumfeld. Zuletzt leitete sie den globalen Startup Hub sowie die globale Transformation bei Daimler Mobility.
Als Design Thinking- und Yogatrainerin verbindet sie Theorie und Praxis effektiver Kreativitätsmethoden und Potenzialentwicklungen. Mit ihren Schwerpunkten "Mindfulness at Work" und "networked collaboration" steigert sie die Präsenz und Wirksamkeit von Führungskräften und begleitet einen nachhaltigen Umgang mit der Digitalisierung. Hier gründete sie bereits vor zwei Jahren ihr erstes Unternehmen - die MountainMinds GmbH.
DEBORAH CHOI
Managing Director, Bosque
Deborah Choi ist eine preisgekrönte Serienunternehmerin und derzeit Geschäftsführerin und Chief Brand Officer von Bosque. Sie ist Absolventin der University of Chicago, unter den "25 under 25" der BusinessWeek und Empfängerin des ersten Black Founders Fund von Google für Europa. Sie lebt in Berlin.
Bosque ist Deutschlands führende technologiegestützte Direktvertriebsmarke für Pflanzen mit einem ganzheitlichen Ansatz für den Verkauf nachhaltig angebauter Zimmerpflanzen. In ihrer Keynote spricht Deborah unter anderem darüber, wie Bosque Conversational Commerce in branchenführende Kohorten skaliert hat, und mit welchen Strategien sie die "Customer Liftetime Value" steigern konnte.
ROBERT HENRICH
CEO, MOIA
Robert Henrich ist seit Januar 2017 Mitglied der Geschäftsführung von MOIA, zunächst als COO und seit September 2019 als CEO.
Nach leitenden Positionen und als Senior Manager Business Innovation bei Daimler wurde Henrich CEO von car2go und baute zwischen 2010 und 2012 einen der weltweit führenden Carsharing-Dienste des Konzerns in Europa und Nordamerika auf. Im Jahr 2013 gründete Henrich moovel, die Mobilitätsplattform von Daimler, und leitete als CEO die Unternehmens-, Geschäfts- und Produktentwicklung im Bereich Urban Mobility. Dort war er unter anderem für die Einführung von Apps, Ticketing und M&A-Transaktionen für Start-ups verantwortlich. Robert Henrich lebt in Hamburg.
GUNNAR FROH
Founder & CEO, Wunder Mobility
Gunnar Froh ist Gründer und CEO von Wunder Mobility, dem Marktführer für neue Mobilitätstechnologie. Das 2014 gegründete Unternehmen entwickelt eine Technologieplattform, die es Unternehmen, Städten und Start-ups ermöglicht, neue Mobilitätsdienste einzuführen und zu skalieren.
Neben seiner Rolle als CEO von Wunder Mobility ist Gunnar Froh als Angel-Investor in den Bereichen Mobilität und Nachhaltigkeit aktiv. Er ist Mitglied des Innovationsbeirats des United Nations Population Fund und Gastgeber des Wunder Mobility Podcasts.
MINA SAIDZE
Founder, Inclusive Tech
Mina Saidze ist die preisgekrönte Gründerin von Inclusive Tech, Data Evangelist und Diversity Advocate. Außerdem berät sie den Vorstand von Axel Springer und ist Spiegel Fellowship Mentorin für KI-Ethik.
Die Wirtschaftswissenschaftlerin wurde als erste Data Evangelist bei Axel Springers Portfoliounternehmen idealo berufen und arbeitete zuvor im Bereich Data Analytics für DIE WELT, die FUNKE Mediengruppe und das Tech-Start-up crealytics. Zudem wurde sie von der Bertelsmann Stiftung als Algorithmus-Expertin im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.
DAVID MATTIN
Founder, New World Same Humans
David Mattin ist der Gründer von New World Same Humans, einem wöchentlichen Newsletter über Trends, Technologie und unsere gemeinsame Zukunft, der 18.000 Abonnenten aus Wirtschaft, Regierung und Wissenschaft erreicht. Er ist Mitglied des Global Future Council on Consumption des Weltwirtschaftsforums, das führende Experten zusammenbringt, um sich eine neue Zukunft des Konsumverhaltens vorzustellen, und spricht häufig auf Konferenzen und in Vorstandsetagen auf der ganzen Welt.
DR. FRANZISKA LEONHARDT
Co-Founder, AVE + EDAM
Franziska Leonhardt ist Mitgründerin von AVE & YOU, einem Beauty-Tech-Unternehmen, das 2018 gemeinsam mit Dermatologen und Kunden gegründet wurde und das erste in Europa ist, das Hautpflege online mit Hilfe von Technologie und Daten personalisiert. Franziska ist auch Mitgründerin des Technologieanbieters DGE Digitized German Engineering.
Sie ist eine hochkarätige Unternehmerin, Juristin und Blockchain-Enthusiastin mit Sitz in Berlin, die zuvor als COO, Geschäftsführerin und Beraterin für Unternehmen und Private-Equity-Fonds tätig war. Franziska hat eine Leidenschaft für Unternehmertum, Startups, Venture Capital und Private Equity. Sie ist eine aktive Akteurin im Berliner Startup-Ökosystem als Angel und strategische Beraterin/Vorstandsmitglied für mehrere Unternehmen.
STEVEN VAN BELLEGHEM
Co-Founder, Nexxworks
Steven Van Belleghem, Co-Founder von nexxworks, ist ein globaler Vordenker auf dem Gebiet der Customer Experience. Leidenschaftlich teilt er seine Ideen über die Zukunft mit Interessierten aus aller Welt.
Steven Van Belleghem glaubt an die Kombination aus gesundem Menschenverstand, neuen Technologien, menschlichem Einfühlungsvermögen, langfristigem Denken und der Übernahme sozialer Verantwortung. Er ist sich sicher, dass sich so die Herzen der Kunden immer wieder neu gewinnen lassen.
Steven ist Autor mehrerer internationaler Bestseller, darunter "The Conversation Manager", "When Digital Becomes Human", "Customers the Day after Tomorrow", "The Offer You Can't Refuse" und der Technologiethriller "Eternal".
CINDY CHIN
Co-Founder & COO, CLIPr / NASA Datanaut
Cindy Chin ist COO und Mitbegründerin von CLIPr, einer Plattform für Videoanalyse und -management (VAM), die KI und maschinelles Lernen nutzt. Als CEO von CLC Advisors, LLC, ist Cindy Beraterin und Vorstandsmitglied von Startup-Teams, Expertin für Spitzentechnologien, Opportunity Scout für VC- und LP-Partner, globale strategische Vordenkerin und gefragte Rednerin. Sie ist außerdem NASA Datanau im gleichnamigen Open-Data-Innovationsprogramm zur Förderung von Datenwissenschaft, Kodierung und Geschlechtervielfalt, das innerhalb des CIO Offices im NASA-Hauptquartier angesiedelt ist.
Im Jahr 2018 wurde Cindy vom Entrepreneur Magazine zu einer der "50 mutigsten Unternehmerinnen 2018" gekührt, zusammen mit Führungspersönlichkeiten wie Elon Musk, CEO von SpaceX und Tesla, Mary Barra, CEO von General Motor, Starköchin und Gründerin von World Central Kitchen.
MATTHIAS JUHNKE
Strategy Director, Strichpunkt
Matthias Juhnke ist in Wolfsburg geboren, in Toronto/Kanada aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Als interkulturell und interdisziplinär geprägter Stratege hat er Erfahrungen mit zahlreichen internationalen Marken in diversen Branchen gesammelt.
In den letzten 15 Jahren hat er verschiedene strategische Rollen in Agenturen, Start-ups und als Freelancer übernommen – in Kommunikation, Werbung, Evententwicklung, Markenstrategie, Brand Experience und Open Innovation Consulting. Seit November 2019 ist er Teil des Strichpunkt-Teams.
„Ich habe eine große Begeisterung für neue Technologien und Tools. Bewährte, alte Ansätze möchte ich dennoch nicht missen. Für mich ist die Zukunft der Ort, an dem sich alles Vergangene und Gegenwärtige trifft, an dem aufregende und überraschende neue Verknüpfungen entstehen.“
JEKATERINA CECHINI
Head of eCommerce and Sales Innovations, BVG
Jekaterina Cechini verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Digitalisierung.
Derzeit ist sie als Head of eCommerce & Sales Innovations für den digitalen Vertrieb der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verantwortlich. Sie und ihr Team konzentrieren sich darauf, den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln so einfach und bequem wie möglich zu gestalten, indem sie intuitiv nutzbare Apps und Services anbieten. Eine ihrer Aufgaben ist es, Innovationen bei kundenorientierten Produkten voranzutreiben, um die Customer Experience weiter zu verbessern.
Vor ihrer Tätigkeit bei der BVG war Jekaterina sieben Jahre bei ImmobilienScout24 in verschiedenen Führungspositionen tätig: UX Research, Strategie und Produktmanagement.
DR. LEYLA ACAROGLU
CEO & Gründerin, Disrupt Design
Dr. Leyla Acaroglu fordert die Menschen heraus, anders darüber zu denken, wie die Welt funktioniert. Als preisgekrönte Designerin, UNEP Champion of the Earth, Sozialwissenschaftlerin und Unternehmerin hat Leyla die Disruptive Design Methode entwickelt und entwirft gehirnaktivierende Erlebnisse, spielerische Toolkits und einzigartige Bildungserfahrungen, die den Menschen helfen den Status quo zu überwinden.
Ihr TED-Vortrag über Nachhaltigkeit wurde über eine Million Mal angesehen. Darüber hinaus hält Leyla weltweit Vorträge über die Aktivierung positiver sozialer und ökologischer Veränderungen durch kreative Interventionen. Leyla ist die Gründerin der UnSchool of Disruptive Design, Disrupt Design und der CO Project Farm in Portugal.
AYLA JÜRGENSEN
Co-Founder & CPO, elbwalker
Ayla Jürgensen ist Co-Founder & CPO des Hamburger Tech-Startups elbwalker. Die SaaS-Lösung unterstützt Unternehmen aller Größen und Branchen dabei, hochwertige Verhaltensdaten aus den eigenen Websites und Apps zu sammeln, zu standardisieren und zu aktivieren.
Während ihres E-Commerce Studiums hat Ayla über 5 Jahre im Bereich Online Marketing und Marketing Intelligence bei verschiedenen Startups wie About You, Vite EnVogue / Buddy & Selly und HAUSGOLD gearbeitet. Zusammen mit dem elbwalker Team ist sie auf einer Mission, digitale Analysen zu demokratisieren und Wachstum durch die Vereinfachung von Daten zu ermöglichen.
ARTJEM WEISSBECK
Co-Founder & Co-CEO, Charles
Artjem Weissbeck ist ein Unternehmer und Angel Investor, der Unternehmen aufbaut, die die Zukunft von Konsumgütern und Konsumtechnologien vorantreiben wollen. Er ist Mitbegründer und Co-CEO von Charles, die erste Conversational-Commerce-as-a-Service-Software für Händler und Konsumgütermarken. Das Unternehmen ermöglicht es Marken ihre Produkte über WhatsApp und andere Chat-Apps anzubieten, um Kundenzugang, Wiederkaufsraten und letztlich Umsatz zu steigern. 2014 war Artjem außerdem an der Gründung von Kapten & Son beteiligt, einer globalen Accessoires Brand im Lifestyle Segment.
Artjem wurde 2018 von Forbes unter die "30 unter 30" in der Kategorie Einzelhandel und E-Commerce in Europa gewählt.
BJÖRN OGNIBENI
Practical Visionary & Co-Founder, ChinaBriefs.io
Björn Ognibenis beruflicher Hintergrund umfasst mehr als 15 Jahre als digitaler Berater für zahlreiche Consulting-Unternehmen, Agenturen und Marken. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, was die Digitalisierung unserer Welt für die Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Kunden bedeutet und wie dies die Gestaltung von Produkten und Geschäftsmodellen beeinflusst.
Im Jahr 2012 war Björn Mitbegründer von Buzzrank - einem SaaS-Startup, das innovative Social Media Analytics und Content Curation Tools anbietet. Sein neuestes Projekt ChinaBriefs.io, das er im Mai 2019 gründete, zielt darauf ab, westlichen Führungskräften zu helfen, die aktuellen Entwicklungen im digitalen China zu verstehen und daraus zu lernen.
RJ (RANA JUNE)
Gründerin & CEO, Zync
RJ ist die Gründerin und CEO von Zync, einer intelligenten Software- und Datenplattform, die Fahrgästen ein völlig neues Reiseerlebnis ermöglicht, wie z.B. Video-Streaming, Gaming und Echtzeit-Inhalte.
Vor der Gründung von Zync hat RJ als Ingenieurin und leidenschaftliche Motorsportlerin mehrere wachstumsstarke Technologieunternehmen in den USA gegründet, geleitet und skaliert. Sie ist eine erfahrene Datenwissenschaftlerin und hält mehrere Patente in den Bereichen KI & Sensorfusion. Das Analyseunternehmen Medialets, das sie 2008 mitbegründete, war einer der ersten mobilen Analytics-Anbieter weltweit. Später wurde Medialets an WPP, den weltweit größten Werbekonzern, verkauft.
GERALDINE DE BASTION
Co-Founder, Konnektiv Kollektiv
diconium talks Moderatorin Geraldine De Bastion ist Politikwissenschaftlerin mit interkulturellem Hintergrund und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Aktivisten, Regierungen, Start-ups und NGOs auf der ganzen Welt. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf digitaler Transformation und internationaler Zusammenarbeit, Innovation und Menschenrechten. Geraldine ist Mitbegründerin von Konnektiv im Jahr 2013 und berät verschiedene Organisationen bei der digitalen Transformation.
Geraldine ist überdies Gründerin des Global Innovation Gathering (GIG), einem Netzwerk von Basisinnovatoren, Sozialunternehmern, Gründern und Managern von Makerspaces, Hackerspaces und Innovationszentren.
MORITZ SIMON GEIST
Musiker, Futurist & Robotics Engineer
Moritz Simon Geist will die Zukunft der elektronischen Musik schreiben - mit Robotern! Seine Projekte reichen von Roboter-Musik-Performances bis hin zu Roboter-Klanginstallationen.
Seine Instrumente und Performances wurden in den letzten Jahren auf diversen europäischen Festivals und Ausstellungen gezeigt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Von 2015 bis 2020 dozierte Moritz an der NYU Berlin im Clives Davis Institute über die Entwicklung von Technologie und Gesellschaft.
Moritz ist sowohl klassischer Musiker als auch ein Robotik-Ingenieur mit einer Expertise in Prototyping-Technologien und 3D-Druck. Er lebt und arbeitet in Dresden, wo sich auch sein Workshop-Studio befindet.
DIANA EZEREX
Musikerin und Initiatorin
Die Musikerin und Initiatorin Diana Ezerex aus Karlsruhe ist eine Macherin par excellence. Sie verbindet ihre kreativen und sozialpädagogischen Fähigkeiten, um eine bessere Zukunft zu schaffen. "Ich bin überzeugt, dass wir eine gerechtere Gesellschaft schaffen können, wenn wir mehr über uns selbst nachdenken und unser Verhalten hinterfragen."
Diana studierte Medien-, Sozial- und Wirtschaftspädagogik in Magdeburg, Großbritannien und Brasilien. 2016 spielte sie ihre erste Solotournee. Im Jahr 2021 folgte ihr Debütalbum "My Past's Gravity". Gemeinsam mit zahlreichen Kreativen aus ganz Europa entstehen u.a. Theaterstücke, Videos und ein Remix-Album, die auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Medien auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen.
Digitale Transformation ist endlos, nie abgeschlossen. Sie durchdringt unsere Arbeitsprozesse – von der Strategieentwicklung bis zum Vertrieb. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen auf diesem Weg als Partner mit unserer gesamten Expertise. End-to-End: Von Strategie, Technologie und Daten bis hin zu Organisation und Transformation. Wir meistern jede spezifische digitale Herausforderung. Um dann gemeinsam den entscheidenden nächsten Schritt zu gehen.
Denn als die Digitalagentur für den gesamten Prozess der digitalen Wertschöpfungskette sehen wir unsere Verantwortung langfristiger und weitreichender als in erfolgreicher Beratung und Implementierung. Wir wollen mehr. Unsere Vision ist, dass alle Kund:innen, jede:r Mitarbeiter:in und jedes Unternehmen Tools und Know-How erhalten, um als Protagonist:in der Digitalisierung eigene Wege der Unabhängigkeit zu beschreiten. In einem digitalen Ökosystem, in dem sie wachsen können. Smarter und effizienter als die Konkurrenz. Immer in der Lage, mit der eigenen Kreativität und Leidenschaft andere zu inspirieren und zu überzeugen.
Daran arbeiten wir jeden Tag mit mehr als 2.000 Kolleg:innen an unseren weltweiten Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Für Branchenführer wie Volkswagen, Bosch, Kodak Alaris oder Sick. Als Teil von Volkswagen. Unabhängig in unserem Denken und Handeln.
We boost your digital commerce.
We expand your digital ecosystem.
We accelerate your digital growth.
Ihr Kontakt bei diconium