"Mittendrin statt nur dabei" - das oft bemühte Zitat eines Sportssenders aus den 90ern macht endlich Sinn! Denn es beschreibt perfekt, was VR-Gaming ausmacht: Die Immersion. Sie verwandelt selbst mittelmäßige Spiele zu beeindruckenden Erlebnissen - kurzfristig. Auf Dauer kommt es auf die Qualität an. Auch wenn das Angebot noch immer begrenzt ist und viele Spiele Demo-Charakter haben, gibt es schon jetzt das ein oder andere Highlight. Wir verraten euch, welche VR-Spiele uns überzeugt haben.
REWRITE TECH by diconium befasst sich mit den aktuellen Visionen und Trends der Tech-Szene. Unsere Interviewpartner: Die Pioniere der digitalen Industrie. Von Tech-Experten für Tech-Experten – also perfekt für Dich.
HTC Vive (Pro, Cosmos), Oculus Rift (S), Valve Index, Windows MR
Das meisterwartete VR-Spiel aller Zeiten ist eine vollwertige Fortsetzung der Half-Life-Saga und wurde von Grund auf für Virtual Reality entwickelt. Das Spiel ist zwar noch nicht raus, aber mal ehrlich – alles andere als ein Eintrag in die Bestenliste wäre eine Enttäuschung und käme unerwartet.
In Alyx schlüpft ihr in die Rolle der schlagkräftigen Wissenschaftlerin Alyx Vance und kämpft mit Gravitationshandschuhen und aufrüstbaren Waffen gegen die Alienrasse der Combine.
Metascore: 93
HTC Vive (Pro, Cosmos), Oculus Rift (S), Valve Index, Windows MR
Star Trek: Bridge Crew versetzt Dich und Deine Freunde ins Innere eines Raumschiffs, wo alle eure Handlungen und Entscheidungen als Offiziere über der Föderation das Schicksal eures Schiffes und eurer Mannschaft entscheiden. Das Spiel wurde speziell für VR entwickelt. So tief konntest Du noch nie ins Star Trek-Universum eintauchen!
Valve Index, HTC Vive (Pro, Cosmos)
Die erste von drei großen VR-Portierungen Bethesdas gilt rein technisch als die überzeugendste und bringt die Doom-Ballerei originalgetreu in die Virtual Reality.
Fließende Fortbewegung wird mittlerweile offiziell unterstützt, für künstliche Drehungen müssen sich Fans selbst behelfen.
Metascore: 69
Valve Index, HTC Vive (Pro, Cosmos)
Bethesdas zweite große VR-Portierung plagen die gleichen Stärken und Schwächen wie Skyrim VR: ein 2D-Interface und fehlende Handinteraktionen. Aber auch hier fasziniert die mit Aufgaben und Abenteuern gefüllte Spielwelt. Dank Virtual Reality war es noch nie schön, durch das postapokalyptische Ödland zu wandern.
Achtung: Fallout 4 VR stellt hohe Anforderungen an die Hardware. Die empfohlenen Spezifikationen sind auf Steam angegeben
Metascore: 78
Valve Index, HTC Vive (Pro, Cosmos), Occulus Rift (S)
Im Juli 2018 beschenkte das Studio Ninja Theory VR-Enthusiasten mit einer einfachen, aber gelungenen Virtual-Reality-Portierung des genialen Monitorspiels, in dem man in die Rolle der schizophrenen Senua schlüpft.
Das Spiel wird wie gehabt mit Maus und Tastatur oder Gamepad gespielt, ist aber dennoch um Welten immersiver als auf einem Monitor.
Metascore: 87
HTC Vive (Pro, Cosmos), Oculus Rift (S), Valve Index
Das Spiel mit dem unendlich großen prozedural generierten Universum unterstützt seit Sommer 2019 vollwertig Virtual Reality und kann mit anderen VR-Spielern und Monitorzockern zusammen erlebt werden, sodass es mit Sicherheit nicht einsam wird im Weltall.
Wer das Spiel bereits für den PC gekauft hat, muss für die VR-Unterstützung nicht draufzahlen. Hello Games brachte den VR-Modus als kostenlosen Bestandteil des Beyond-Updates.
Metascore: 61
Oculus Rift (S), HTC Vive (Pro, Cosmos), Windows MR, Valve Index
Pavlov ist das Counter-Strike der Virtual Reality. Das Spiel bietet eigene Server, spezielle Spielmodi, Bots, Matchmaking und Voice-Chat. Wer eine Alternative sucht, findet sie im Online-Taktikshooter Onward.
Valve Index, HTC Vive (Pro, Cosmos), Oculus Rift (S)
In dieser Horror-Überlebenssimulation stürzt ihr mit einem Flugzeug auf einer Insel ab und müsst euren minderjährigen Sohn aus den Klauen eines primitiven und blutrünstigen Ureinwohnerstammes retten.
Metascore: 83
HTC Vive (Pro, Cosmos), Oculus Rift (S), Valve Index
Wer Pandora in VR erleben will, muss mit einem großen Manko leben: Borderlands 2 VR kommt ohne Koop-Modus. Dafür wurde das Spiel leicht an VR angepasst und bietet neu eine Bullet-Time-Funktion sowie überarbeitete Talente.
Metascore: 78
Oculus Rift, HTC Vive, PSVR
In Superhot werdet ihr in kurze Scharmützel gegen bizarre Low-Polygon-Gegner verwickelt. Der Clou: Die Zeit steht still, solange ihr euch nicht bewegt.
Metascore: 78
Oculus Rift (S)
Echo Arena ist ein 3-gegen-3-Multiplayer-Spiel und basiert auf denselben Bewegungsmechaniken wie die Singleplayer-Kampagne des schwerelosen Weltraumabenteuers Lone Echo. Das Ziel ist es, eine futuristische Frisbee-Scheibe in das Tor des gegnerischen Teams zu schleudern.
HTC Vive (Pro, Cosmos), Oculus Rift (S)
House of the Dying Sun zeigt, wie sensationell sich eine Weltraum-Simulation in VR anfühlen kann. Spannende Dogfights, ein authentisches Mittendrin-Gefühl und ein klares Grafik- und Interface-Design aus dem Lehrbuch. Wer also lieber gegnerische Gleiter aus dem All brutzelt, als Weltraum-Trucker zu spielen, ist bei House of the Dying Sun genau richtig.
Metascore: 76
PC, PS4
Beat Saber ist ein stylisches VR-Rhythmusspiel, in dem wir Beats mit Lichtschwert-artigen Drumsticks im richtigen Winkel zerschlagen müssen, um die Musik am Laufen zu halten.
Metascore: 86
Life-Work-Balance ist Dir super wichtig? Uns auch! Denn bei uns stehst Du im Mittelpunkt!