Cloud & system integration
Cloud & system integration
Skalierbare und sichere Cloud-Integration für zukunftsweisende Systeme
Die Cloud- und System-Integration unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung skalierbarer, modularer und sicherer digitaler Plattformen. Durch die nahtlose Verknüpfung von Anwendungen, die Automatisierung von Arbeitsprozessen und die Sicherstellung der Compliance können Sie Ihre Geschäftsabläufe optimieren und Innovation vorantreiben.
Die Vorteile der Cloud & System-Integration
Die Cloud-Integrationsstrategie stellt die reibungslose Kommunikation zwischen Systemen sicher, verbessert die operative Effizienz und erhöht die Sicherheit.

Zukunftssichere Architektur
Die Entwicklung modularer und API-gesteuerter Lösungen eröffnet eine flexible Skalierung ohne größere Infrastrukturänderungen.

Automatisierte Prozesse und Effizienz
Die Implementierung von DevOps-Verfahren, CI/CD-Pipelines und Microservices beschleunigt die Bereitstellung und optimiert die Leistung.

Verbesserte Sicherheit und Compliance
Zero-Trust-Modelle, Gefahrenerkennung und Compliance-Frameworks sorgen für Datenschutz und die Einhaltung von rechtlichen Vorgaben.

Nahtlose Multi-Cloud- und Hybrid-Integration
Die Verknüpfung von Cloud- und On-Premises-Systemen verbessert die Interoperabilität und optimiert die Ressourcennutzung.
Warum Cloud & System-Integration wichtig für ihr Unternehmen ist
Eine robuste Cloud-Integration unterstützt Unternehmen dabei, ihre Abläufe zukunftssicher zu gestalten und gleichzeitig die Digital Experience zu optimieren.
Durch den Einsatz von APIs können sie modulare Architekturen für eine optimale Interaktion zwischen Plattformen wie CMS, E-Commerce und CRM aufbauen.
Automatisierung steigert die Effizienz mit DevOps und CI/CD-Pipelines, was schnelle Bereitstellungen und agile Entwicklung ermöglicht. Microservices und serverloses Computing bieten Flexibilität und sorgen für eine Anpassung an Marktveränderungen ohne Unterbrechung der Infrastruktur.
Sicherheit hat Priorität: Zero-Trust-Frameworks und Compliance-Maßnahmen wie GDPR schützen die Daten. Multi-Cloud- und Hybrid-Strategien verbessern die Performance und gewährleisten die Interoperabilität zwischen Cloud- und On-Premises-Systemen.

Warum diconium?
Dank strategischer Partnerschaften mit Technologieführern wie Salesforce und SAP ist diconium ein führendes Unternehmen im Bereich Systemintegration.
Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in unseren maßgeschneiderten Multi-Cloud-Strategien, die Ihre Geschäftsziele gezielt und skalierbar unterstützen.
Wir sind weltweit anerkannt für nahtlose Integrationen, die eine höhere betriebliche Effizienz ermöglichen - insbesondere bei Branchenriesen, die dank unserer Cloud-Integration Services die erfolgreiche Transformation ihrer Cloud-Umgebungen realisieren.


Unser Ansatz für Cloud- & System-Integration
Unsere Cloud- und System-Integration Services starten mit einer umfassenden Bewertung Ihrer aktuellen Infrastruktur und Geschäftsziele.
Unser Ansatz ist die Erstellung einer hybriden Lösung, die Ihr Ökosystem optimiert und durch agile Methoden unterstützt wird. Dazu gehören Migrationsdienste, Systemsynchronisierung und benutzerdefinierte API-Integrationen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Unser engagiertes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um die Rollout-Phasen zu managen und minimale Unterbrechungen bei maximaler Effizienz und Agilität zu gewährleisten. Regelmäßige Bewertungen und Optimierungen halten Ihre Systeme auf dem neuesten Stand der Technik.
FAQ
Was ist Cloud- & System-Integration?
Bei der Cloud- und System-Integration werden verschiedene Cloud-basierte und lokale Systeme so kombiniert, dass sie nahtlos zusammenarbeiten. Dies gewährleistet einen reibungslosen Datenfluss, verbessert die Skalierbarkeit und erhöht die Sicherheit, indem digitale Plattformen wie CMS, CRM und E-Commerce aufeinander abgestimmt werden.
Wie können Unternehmen eine erfolgreiche Cloud-Integration realisieren?
Eine erfolgreiche Cloud-Integration erfordert ein robustes API-Management, die Auswahl der richtigen Cloud-Dienste, die Einhaltung der Datensicherheit durch Zero-Trust-Frameworks und die Implementierung von Multi-Cloud- oder Hybrid-Strategien zur Optimierung von Ressourcen und Performance.
Bereit für ein Update Ihres Unternehmens?
Lassen Sie uns sprechen!
Axel Wetten
senior business development manager
