Digitale Strategie

Messbare Erfolge in der digitalen Transformation 

Wir begleiten Unternehmen durch jede Phase ihrer Entwicklung – von der Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten über die strategische Planung bis zur erfolgreichen Nutzung datengetriebener Entscheidungen. Das Ziel: Der langfristige und nachhaltige Erfolg in einem sich stetig wandelnden Marktumfeld. 

Strategieberatung: Der Schlüssel zum integrierten Projekterfolg  

Erfolgreiche Strategien sind mehr als die Summe einzelner Maßnahmen. Sie sind das Fundament, auf dem Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, die richtigen Strategie-Tools auszuwählen und sinnvoll zu kombinieren, anstatt sie isoliert anzuwenden.

Eine maßgeschneiderte Kombination dieser Toolsets und eine tiefgehende Analyse bilden die Basis für eine wirkungsstarke Strategieentwicklung. Die Kunst liegt dabei in der gekonnten Auswahl und Kombination der richtigen Strategiewerkzeuge. Durch unseren integrierten Ansatz verbinden wir Vision mit Umsetzung und schaffen klare Orientierung in komplexen Projekten. 

Unser Ansatz

Mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz befähigen wir Unternehmen, strategische Erkenntnisse in konkrete Wettbewerbsvorteile umzuwandeln.    
Element 1@2x

Digitale Geschäftsinnovation 

Zukunftsfähige Strategien entstehen dort, wo Innovation auf Erfahrung trifft. Gemeinsam entwickeln wir digitale Geschäftsmodelle, die Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Element 2@2x

Maßgeschneiderte Strategielösungen 

Von der Vision bis zur Umsetzung entwickeln wir passgenaue Strategien – unterstützt durch unsere umfassende Expertise in Digitalstrategie, Portfolioentwicklung und Preisgestaltung.

Element 3@2x

Wertschöpfung durch Daten & IT 

Die Zukunft gehört den datengetriebenen Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, dieses Potenzial  mithilfe maßgeschneiderter Datentransformationsservices voll auszuschöpfen.

Element 4@2x

Ökosysteme stärken & Digitale Kompetenzen

Mit fundiertem Wissen über wirtschaftliche Tragfähigkeit und organisatorischer Dynamik analysieren wir Ihre Modelle auf ihre Effektivität und Effizienz. Wir entwickeln die optimale Sourcing-Strategie und sorgen bei Bedarf für eine nahtlose Integration externer Unternehmen.

So gehen wir in der Strategieberatung vor 

Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung zukunftsweisender Geschäftsmodelle, der Gestaltung digitaler Strategien sowie der erfolgreichen 

Transformation von Daten- und IT-Landschaften. Dabei setzen wir auf den gezielten Aufbau digitaler Fähigkeiten – stets mit Blick auf Ihre strategischen Unternehmensziele.  

Am Anfang steht das Verständnis für Ihr Geschäftsumfeld. Wir analysieren Ihre spezifische Situation, erkennen Herausforderungen und definieren gemeinsam Ihre Ziele. Auf dieser Grundlage entwickeln wir zielgerichtete Lösungsansätze, die sich an den künftigen Erwartungen Ihrer Kunden orientieren und durch bestehende Rückmeldungen validiert werden. 

So erkennen wir genau, wo Handlungsbedarf besteht – wo also die Erwartungen Ihrer Kunden und Ihre derzeitigen digitalen Möglichkeiten auseinanderklaffen. Daraus entwickeln wir eine klare Vision mit konkretem Handlungsplan, der Kundenbedürfnisse und Marktentwicklungen gleichermaßen berücksichtigt. Dabei setzen wir sowohl auf innovative Konzepte wie Lean Startup und Blue Ocean Strategy als auch auf bewährte Methoden.  

diconium_internal_shooting

Warum diconium?

Unser Prozessmodell und Serviceportfolio ermöglichen es uns, Strategien gleichzeitig zu entwickeln und umzusetzen, wobei wir stets die Endkundenperspektive priorisieren. Mit einem Team von Digital-Experten, skalierbarer Unterstützung und umfassenden Tools und Methoden liefern wir End-to-End-Services mit messbarem Erfolg. 

Das umfassendes diconium Netzwerk ermöglicht eine reibungslose Implementierung und fördert Wachstum, Innovation und Wettbewerbsvorteile im Markt.  

Frame 30 4a23cae8129e88200b8c66112958d9b6

FAQ

 

Wie realisiert diconium Wettbewerbsvorteile durch ein digitale Strategie & Portfolio-Alignment?

  • Vision und Zielbild: Eine Vision schaffen, die Handlungen mit strategischen Zielen abstimmt 
  • Digitalstrategie: Transformation und Innovation strategisch vorantreiben 
  • Digitales Produktportfolio: Digitale Produkte entwickeln, die mit der Digitalstrategie übereinstimmen 
  • Digitales Produktkonzept: Strategische Assets in ausführbare Produktkonzepte umwandeln 
  • Digitale Produktpreisgestaltung: Preisstrategien entwickeln, um Gewinne und Positionierung zu maximieren 

Wie erreichen wir Mehrwert durch Datentransformation?

  • Datenstrategie: Datenstrategie mit Geschäftszielen abstimmen 
  • Data Leadership: Datengesteuerte Entscheidungsfindung fördern 
  • Data Governance: Datenintegrität und Compliance sicherstellen
  • Data Literacy: Datenbezogenes Wissen verbreiten 
  • Datenkultur: Eine datengesteuerte Denkweise kultivieren 

Wie erreichen wir Mehrwert durch IT (CIO) Transformation?

  • IT-Strategie: IT mit Geschäftszielen abstimmen und digitale Nachhaltigkeit unterstützen 
  • Prozesse und Fähigkeiten: Architektur aktualisieren und digitale Fähigkeiten erweitern 
  • Technologie: Technologie an Geschäftsanforderungen für Sicherheit und Effizienz anpassen 
  • Menschen und Organisation: Lernen und Geschäftsfokus bei IT-Talenten fördern 

Wie realisieren wir die Stärkung des Ökosystems durch digitale Fähigkeiten?

  • Sourcing-Modelle für digitale Fähigkeiten: Strategisches Sourcing digitaler Rollen und Kapazitäten, um mehr mit weniger zu erreichen 
  • Capability Building: Aufbau erfolgreicher Delivery-Organisationen für digitale Produkte und Services 
  • Fast Track Execution: Ermöglichung eines schnellen Starts 
  • Assessment / Due Diligence: Transparenz über Effektivität und Effizienz digitaler Organisationen 
  • Post-Merger Integration (PMI): Wertesicherung aus Capability-Akquisitionen 

Bereit für ein Update Ihres Unternehmens?

Melden Sie sich bei uns für einen unverbindlichen Austausch.

Axel Wetten

senior business development manager

Axel+Wetten