Automobilzulieferer neu erfinden

What's next?

 

Your contact at diconium

Kai Wershofen
associate management consultant

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Thomas Michael Holtz
associate management consultant

Die unter Druck gesetzten Akteure innerhalb der Automobil-Zuliefererkette sind derzeit mit einem wiederkehrenden Thema in der Wirtschaftsberichterstattung konfrontiert: Durch den weltweiten Ausbruch von COVID-19 und den anschließenden Lockdown wurde der bestehende Druck aber lediglich verstärkt. Durch die Durchführung einer umfassenden "Outside-In Status-quo-Analyse" der Automobil-Zuliefererkette blicken wir über den Einfluss der Corona-Pandemie hinaus.

Wir verwenden "Engine Ihr GmbH" zur Darstellung eines Worst-Case-Szenarios, um darzustellen, was passieren könnte, wenn nicht sofort gehandelt wird. Außerdem stellen wir das Trifecta Alignment Framework vor, welches den Idealzustand eines Unternehmens darstellt, das bereit ist, die Zukunft in Angriff zu nehmen. Wir erklären, wo wir Spannungen innerhalb des Modells vorfinden und wie man diese Spannungen richtig angehen und schließlich abbauen kann, um in Zukunft widerstandsfähiger und flexibler zu werden.

 

Direkt zum Download

 

 

digitale geschaeftsmodelle automobilhersteller | whitepaper | diconium

Automobilzulieferer neu erfinden

Inhalt

  1. Der Druck wurde immer größer – lange vor COVID-19
  2. Externe Einflussfaktoren verstehen (PESTLE-Analyse)
  3. Das Trifecta Alignment Framework (TAF)
    Idealzustand des TAF
    Realistischer Zustand des TAF
  4. Spannungen abbauen – Ein ganzheitlicher Ansatz
    Integrative Unternehmensstrategie
    Entdeckungsgesteuerte Transformation
    Zusammengefasste praktische Implikationen
  5. Wie geht es jetzt weiter?

Trifecta Alignment Framework

Zur weiteren Veranschaulichung der internen Herausforderungen und Einflüsse, denen sich "Engine Ihr GmbH" stellen muss, haben wir das Trifecta Alignment Framework entwickelt.

Das Kerngeschäft und die Vision eines Unternehmens stehen im Zentrum, da es definiert, was das Unternehmen konkret macht und was es anstrebt. Der Kern ist umgeben von den drei Hauptbereichen, um erfolgreich ein Unternehmen zu führen, namentlich die Transformation, Strategie und Innovation. Es gilt zu beachten, dass diese Hauptbereiche auf das Kerngeschäft und die Vision des Unternehmens abgestimmt sein müssen.

Das TAF bietet einen umfassenden Überblick über mögliche Spannungen durch eine Fehlausrichtung zwischen den drei Bereichen Strategie, Innovation und Transformation.

Sneak peek

Das Whitepaper anfordern

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Whitepaper. Damit wir Ihnen das Dokument zusenden können, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an.

Einverständniserklärung zur Erhebung personenbezogener Daten

Wie geht es jetzt weiter?

What's next?

 

Your contact at diconium

Kai Wershofen
associate management consultant

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Thomas Michael Holtz
associate management consultant

That's us

Seit 1995 unterstützen wir Branchenführer wie Volkswagen, Stihl, Bosch, Kodak Alaris oder Sick dabei, das Potenzial der digitalen Transformation zu nutzen und Millionen von Kunden außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten. Als starker Partner begleiten wir Unternehmen durch den gesamten Prozess der Digitalisierung: Von Innovation & Strategy, UX, Data & KI, Commerce und Technology bis hin zum Aufbau digitaler Einheiten.

Einer für alle, alle für einen! Rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen betreuen unsere Kunden von weltweit dreizehn Standorten aus: Stuttgart, Berlin, Hamburg und Karlsruhe, München, Wolfsburg sowie Bangalore, Detroit, Peking, Lissabon, London, San José und VaE. Was uns vereint? Der Mut, neue Wege zu gehen, gegenseitige Achtsamkeit, Teamwork und der Wille, nachhaltig etwas zu verändern. diconium ist eine 100-Prozent-Tochter der Volkswagengruppe.