Ihr Kontakt bei diconium
Ihr Kontakt bei diconium
24 Jahre nachdem Amazon mit seinem ersten Onlineshop und eBay mit der ersten Auktionsseite online gegangen sind, klafft eine Lücke zwischen digitalen Pionieren und den kleineren Herstellern und Marken im E-Commerce. Mit der zunehmend schneller werdenden Entwicklung im E-Commerce und immer höheren Kundenanforderungen steigen auch die Anforderungen an die Hersteller-, Marken- und Nischenshops. Mit den großen Playern wie Amazon, Zalando, Otto & Co. gibt es zahlreiche große Konkurrenten, die mit digitaler Schlagkraft Innovationen vorantreiben können und zu Plattformen werden. Neue oder bestehende, kleine oder mittelgroße Unternehmen können oftmals nur schwer an die Kundenerfahrungen anknüpfen. Margen sinken und Investitionen in Technologie steigen. Das Geschäftsmodell wandelt sich und erfordert, dass Unternehmen jetzt handeln und die eigene Wertschöpfungskette analysieren.
Welche Möglichkeiten bieten sich durch eine neu gedachte E-Commerce-Wertschöpfungskette, damit ein E-Commerce-Unternehmen über die Themen Multi-, Cross- oder Omnichannel hinaus weiterhin relevant bleiben kann?
Welche Potenziale ergeben sich, wenn man die Wertschöpfungskette neu gestaltet, um dem steigenden Druck durch Plattformen, steigende Kundenerwartung, technologische Entwicklung und neue Touchpoints stand zu halten?
Wie können Kooperationen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen? Welche USPs können in der Zusammenarbeit mit Dritten geschaffen oder angepasst werden, damit ein Kunde weiterhin oder zukünftig auf dem eigenen Onlineshop kauft?
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Whitepaper "Cooperate Or Die – neue Wege im E-Commerce". Damit wir Ihnen das Dokument zusenden können, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an.
Ihr Kontakt bei diconium
Ihr Kontakt bei diconium
Seit 1995 unterstützen wir Branchenführer wie Volkswagen, Stihl, Bosch, Kodak Alaris oder Sick dabei, das Potenzial der digitalen Transformation zu nutzen und Millionen von Kunden außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten. Als starker Partner begleiten wir Unternehmen durch den gesamten Prozess der Digitalisierung: Von Innovation & Strategy, UX, Data & KI, Commerce und Technology bis hin zum Aufbau digitaler Einheiten.
Einer für alle, alle für einen! Rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen betreuen unsere Kunden von weltweit elf Standorten aus: Stuttgart, Berlin, Hamburg und Karlsruhe sowie Bangalore, Detroit, Peking, Lissabon, London, San José und VaE. Was uns vereint? Der Mut, neue Wege zu gehen, gegenseitige Achtsamkeit, Teamwork und der Wille, nachhaltig etwas zu verändern. diconium ist eine 100-Prozent-Tochter der Volkswagengruppe.