Durch den Direktverkauf erhalten Hersteller Zugang zu wertvollen Daten und können anhand dieser Kundenbeziehungen etablieren, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen anhand von Feedback optimieren und zusätzliche Verkaufspotenziale erkennen.
Unsere exklusive Studie, die wir mit unserem Partner Statista durchgeführt haben, zeigt, dass sowohl Konsument:innen als auch Hersteller die Vorteile von D2C erkannt haben: 90 Prozent der befragten Konsument:innen haben bereits direkt beim Hersteller gekauft. Und 84 Prozent der Hersteller, die D2C einführen bzw. ausbauen wollen, möchten in Zukunft verstärkt den eigenen Online-Shop bedienen.
Die Ergebnisse signalisieren: D2C ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen. Welche strategischen, technischen, kulturellen und kommunikativen Überlegungen Sie im Vorfeld berücksichtigen sollten, um ein nachhaltiges D2C-Geschäft aufzubauen, erläutern unsere Expert:innen in neun praktischen Handlungsempfehlungen.
60 Prozent der Konsument:innen kaufen lieber beim Hersteller als beim Zwischenhändler.
46% der Konsument:innen tätigt mindestens die Hälfte seiner Einkäufe über D2C.
38 Prozent der Konsument:innen setzt bei D2C ein höheres Vertrauen in die Qualität der Produkte.
68 Prozent der Hersteller, die D2C nutzen, erwarten innerhalb der nächsten fünf Jahre einen höheren Umsatz mit D2C als bisher.
Mehr als die Hälfte der Hersteller schätzt D2C als wichtiges bzw. sehr wichtiges Vertriebsmodell ein.
51 Prozent der Hersteller betrachten den Aufbau eines Kundenstammes im D2C als die Top- Herausforderung
Ihr Kontakt bei diconium
Digitale Transformation ist endlos, nie abgeschlossen. Sie durchdringt unsere Arbeitsprozesse – von der Strategieentwicklung bis zum Vertrieb. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen auf diesem Weg als Partner mit unserer gesamten Expertise. End-to-End: Von Strategie, Technologie und Daten bis hin zu Organisation und Transformation. Wir meistern jede spezifische digitale Herausforderung. Um dann gemeinsam den entscheidenden nächsten Schritt zu gehen.
Denn als die Digitalagentur für den gesamten Prozess der digitalen Wertschöpfungskette sehen wir unsere Verantwortung langfristiger und weitreichender als in erfolgreicher Beratung und Implementierung. Wir wollen mehr. Unsere Vision ist, dass alle Kund:innen, jede:r Mitarbeiter:in und jedes Unternehmen Tools und Know-How erhalten, um als Protagonist:in der Digitalisierung eigene Wege der Unabhängigkeit zu beschreiten. In einem digitalen Ökosystem, in dem sie wachsen können. Smarter und effizienter als die Konkurrenz. Immer in der Lage, mit der eigenen Kreativität und Leidenschaft andere zu inspirieren und zu überzeugen.
Daran arbeiten wir jeden Tag mit mehr als 2.000 Kolleg:innen an unseren weltweiten Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Für Branchenführer wie Volkswagen, Bosch, Kodak Alaris oder Sick. Als Teil von Volkswagen. Unabhängig in unserem Denken und Handeln.
We boost your digital commerce.
We expand your digital ecosystem.
We accelerate your digital growth.