Make an #Impact

EINE ANLEITUNG ZUR SYMBIOSE AUS NACHHALTIGKEIT & DIGITALEN GESCHÄFTSMODELLEN

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Lara Schardey
senior strategy consultant

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Julian Maximilian Mayer
associate management consultant

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Janina Tessarek
senior strategy consultant

Das Thema Umweltschutz steht hoch im Kurs, gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich. Zuletzt haben dies die #fridaysforfuture-Demonstrationen gezeigt und auch das Ergebnis der Europawahl unterstreicht die hohe gesellschaftliche und politische Relevanz dieses Themas. Da die Verbraucher bei Kauf und Konsum zunehmend auf Nachhaltigkeitsaspekte achten, sind die Unternehmen gefragt, nachhaltige Produkte oder Services anzubieten.

Doch was bedeutet „nachhaltig“? Und wie können Unternehmen Geld verdienen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten, beides miteinander zu verbinden. So bilden beispielsweise Plattformen die Grundlage für ressourecenschonende oder CO²-reduzierende Sharingkonzepte und die Blockchaintechnologie macht Lieferketten für Verbraucher transparent.

 

Mit diesem Whitepaper geben wir Ihnen einen Einblick in die aktuellen Marktentwicklungen für nachhaltige Produkte und welchen Nutzen Unternehmen mit Hilfe digitaler Konzepte daraus ziehen können. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie spielerisch in vier Schritten mit der "Models of Impact"-Methode, mit deren Erfindern wir im Austausch stehen, neue Geschäftsmodelle entwickeln oder bestehende Komponenten verändern, die sowohl profitorientiert als auch nachhaltig sind, um somit ein "Business Impact Model" zu generieren.

 

Für eine nachhaltige Wirkung des Whitepapers steht Ihnen am Ende das Business Impact Model als Download zur Verfügung.

 

Whitepaper downloaden

digitale geschaeftsmodelle automobilhersteller | whitepaper | diconium

Make an #Impact

Inhalte des Whitepapers:

  1. Nachhaltige Produkte weiter auf Wachstumskurs
  2. Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen
  3. Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen
  4. Zukunftsmodelle-/visionen
    Schritt 1: Erlernen
    Schritt 2: Erfinden
    Schritt 3: Entwickeln
    Schritt 4: Evaluieren
  5. Aufgepasst: Do’s and Dont’s

Plus: PowerPoint-Template des Business Impact Model

Sneak peek

Whitepaper anfordern

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Whitepaper "Make an #Impact – Symbiose aus Nachhaltigkeit und digitalen Geschäftsmodellen". Damit wir Ihnen das Dokument zusenden können, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an.

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Lara Schardey
senior strategy consultant

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Julian Maximilian Mayer
associate management consultant

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Janina Tessarek
senior strategy consultant