NEW RETAIL REPORT 2020

What's next?

 

Your contact at diconium

Marcus Worbs
managing director diconium strategy

THE NEXT NORMAL: WIE SICH DER HANDEL IN EINER WELT VOLLER UNSICHERHEITEN WEITERENTWICKELT.

Direkt zum Download



Mit tiefer Überzeugung untersuchen wir unentwegt die Zukunft des Handels. Eine Zukunft, die derzeit ungewisser als je zuvor erscheint. Wir erleben einen unkontrollierbaren Zusammenbruch unseres Alltags und der Welt, wie wir sie bisher kannten. Von einem Tag zum nächsten, aber auch auf lange Sicht. Unsicherheiten und ständige Veränderungen werden uns jenseits der aktuellen Corona-Krise begleiten. Aus diesem Grund wird Resilienz für uns und unsere Unternehmen zunehmend unentbehrlich.

Der klassische Handel, wie wir ihn kennen, schwindet dahin. Welche Entwicklungen können wir erwarten? Wie wird Unsicherheit unsere Kultur, Werte und unser Konsumverhalten, wie unsere kollektive Denkweise verändern? Wir möchten Klarheit in eine unsichere Zeit bringen, herausfinden, welche Möglichkeiten sich für Ihr Unternehmen und für uns alle eröffnen. Deshalb haben wir diesen Report geschrieben.

Es ist Zeit, ein Innovator zu sein. Entdecken innovative und inspirierende Handelskonzepte in unserem New Retail Report 2020.  

curated by

premium partner

supporting partners

Retail Resilience

Der Einzelhandel muss den ständigen Unsicherheiten und Veränderungen unserer modernen Welt standhalten. Ihre Aufgabe ist es, die Stabilität und Normalität sicher zu stellen, nach der die Menschen sich zunehmend sehnen, indem sie ein Gefühl der Verbundenheit, wahre Unterstützung sowie Wohlbefinden bieten. Krisen wie die aktuelle Pandemie haben den Einzelhandel auf eine harte Probe gestellt. Die Weise wie sich Unternehmen heute verhalten, wird noch viele Jahre in Erinnerung bleiben. Es ist nun an der Zeit, dass Einzelhändler und Marken sich auf ihre Aufgabe zurückbesinnen und diese in allem was sie tun berücksichtigen – digital und im echten Leben.

Relevanz im Einzelhandel zu schaffen bedeutet in allen Aspekten reibungslosen Service zu garantieren. Echte Innovation zu bieten, die Entdeckungslust weckt. Basierend auf Kontext und Nähe maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, die kompromisslosen Komfort gewährleisten. Und authentische und mehrwertstiftende Beziehungen mit der lokalen Gemeinschaft (wieder-)aufzubauen.

DIE ZEIT IST GEKOMMEN: LASST UNS DEN RETAIL WIEDER MENSCHLICHER MACHEN – MITHILFE DIGITALER UNTERSTÜTZUNG.

GUT ZU WISSEN: KRISEN WIE DIE AKTUELLE PANDEMIE DECKEN AUF, WIE WIDERSTANDSFÄHIGER EINZELHANDEL AUSSIEHT. IN DIESEM REPORT HABEN WIR EINIGE INSPIERIERENDE FALLBEISPIELE MIT DIESEM STICKER MARKIERT.
VIELE WEITERE SPANNENDE BEISPIELE FÜR INNOVATIVE HANDELSLÖSUNGEN FINDEN SIE IN UNSEREM REPORT.
Begleiten Sie uns, um die heißesten Einzelhandelstrends u.a. in New York City (glücklicherweise vor dieser großen Krise), Stockholm und München aufzuspüren.

Oder entdecken Sie mehr auf YouTube.
Und da wäre noch etwas... auf der Suche nach Inspiration? Mit dem New Retail 2020 Poster können Sie sich die Vision des Handels der Zukunft an die Bürowand hängen und täglich spannende Anregungen sammeln.

*Klicken Sie auf das Bild, um sich inspirieren zu lassen.

 

Den Report downloaden*

*Es lebe Print! Ich freue mich zusätzlich auf...
Interesse an einem Erstgespräch oder einem Workshop
Einverständniserklärung zur Erhebung personenbezogener Daten*

Das sind wir

Seit 1995 unterstützen wir Branchenführer wie Volkswagen, Stihl, Bosch, Kodak Alaris oder Sick dabei, das Potenzial der digitalen Transformation zu nutzen und Millionen von Kunden außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten. Als starker Partner begleiten wir Unternehmen durch den gesamten Prozess der Digitalisierung: Von Innovation & Strategy, UX, Data & AI, Commerce und Technology bis hin zum Aufbau digitaler Einheiten.

Einer für alle, alle für einen! Rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen betreuen unsere Kunden von weltweit dreizehn Standorten aus: Stuttgart, Berlin, Hamburg, München, Wolfsburg und Karlsruhe sowie Bangalore, Detroit, Peking, Lissabon, London, San José und VaE. Was uns vereint? Der Mut, neue Wege zu gehen, gegenseitige Achtsamkeit, Teamwork und der Wille, nachhaltig etwas zu verändern. diconium ist eine 100-Prozent-Tochter der Volkswagengruppe.

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Marcus Worbs
managing director diconium strategy

*Einverständniserklärung zur Verwendung der E-Mail-Adresse für werbliche Maßnahmen

Die diconium GmbH und Ihre Partner* verarbeiteten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben und nur in dem Rahmen, der für die Erfüllung des jeweiligen Zweckes erforderlich ist. Für jede darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung können Sie im Folgenden freiwillig erteilen. Gern würden wir und unsere Partner* Ihnen – jeweils einzeln oder gemeinsam – Informationen rund um neue Angebote und andere interessante Sachverhalte übermitteln.

Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für diese Zwecke verwendet, sofern im Vorfeld keine weiteren Einwilligungen oder gesetzliche Erlaubnistatbestände vorliegen. Durch das Ankreuzen und durch die anschließende Bestätigung via Double-Opt-In bestätige ich, dass meine E-Mail-Adresse für den beschriebenen Zweck durch die diconium GmbH und Ihre Partner* verwendet werden darf.

Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. In diesem Fall wird Ihre E-Mail nicht weiterverwendet. Die Widerrufserklärung ist an die diconium GmbH (Rommelstraße 11, 70376 Stuttgart) oder einen unserer Partner* zu richten. Der Widerruf gilt ab dem Zeitpunkt, zu dem die Beteiligten Kenntnis von der Widerrufserklärung erhalten. Er hat keine Rückwirkung. Die Verarbeitung meiner Daten bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig.

*Die diconium GmbH tritt zusammen mit weiteren Parteien als gemeinsame Verantwortliche gemäß DS-GVO Art. 26 auf. Nähere Informationen können Sie den Informationspflichten entnehmen.