Cloud Security Services 

Cloud Security for Next-Gen Solutions 

Die nächste Generation von Technologielösungen basiert auf Software und Daten. Sie setzt zunehmend auf Cloud-Infrastrukturen für OTA-Updates, Telemetrie, Diagnose und digitale Dienste. 

Doch mit diesen Vorteilen steigt auch die Angriffsfläche. Fehlkonfigurationen in der Cloud, schwache Zugriffskontrollen und unsichere Software Pipelines können Einfallstore für Cyberangriffe werden. 

Unsere Cybersecurity-Teams sichern jede Ebene Ihres digitalen Ökosystems – von Daten und Anwendungen bis hin zu Plattformen und Netzwerken auf AWS und Azure. Wir sorgen für Sicherheit in Ihrem gesamten Development Lifecycle. Hierzu orientieren wir uns an etablierten Frameworks wie ISO 27001, NIST 800-53 und den CIS Benchmarks, damit Sie zu jeder Zeit compliant, resilient und innovationsbereit bleiben. 

Unser Ansatz für effektive Cloud Security 

Unser Prozess beginnt mit einer umfassenden Risikoanalyse und Architekturüberprüfung. Wir bewerten die aktuellen AWS- und Azure-Konfigurationen anhand von CIS-Benchmarks und relevanter Branchenstandards. Anschließend definieren wir eine Cloud Security-Strategie, die auf Governance, Protection, Detection, Response und Compliance basiert. Sicherheit verankern wir direkt in den DevOps-Pipelines – mit automatisierten Scans, kontinuierlicher Integrationsprüfungen und Echtzeit-Monitoring. Zentrale Dashboards, Zugriffsverwaltung, Verschlüsselung und Netzwerksegmentierung stellen Sicherheit und Compliance jederzeit sicher. Darüber hinaus bieten wir Team-Enablement und eine klare Dokumentation, damit die Sicherheit zur gemeinsamen Verantwortung aller Stakeholder wird. 

Vorteile der Cloud Security für vernetzte Mobilität 

Cloud Security ermöglicht es Unternehmen, Software schneller bereitzustellen, globale Compliance-Anforderungen zu erfüllen und kritische Daten in vernetzten Ökosystemen zu schützen. 

Element 1@2x

Zentralisiertes & Compliance-konformes Security Management 

Erhalten Sie eine einheitliche Sicht auf Ihre AWS- und Azure-Umgebungen – mit Richtlinien, die ISO 27001, NIST 800-53, CIS Benchmarks und branchenspezifische Vorgaben erfüllen. So reduzieren Sie Audit-Komplexität und minimieren Compliance-Risiken. 

Element 2@2x

Integrierte Sicherheit im Development Lifecycle

Mit unserem DevSecOps-Ansatz verankern wir Security direkt in Ihren CI/CD-Pipelines. Das sorgt für schnellere, sicherere Releases und ermöglicht die frühzeitige Behebung von Fehlkonfigurationen.

Element 3@2x

Schnellere Erkennung & Reaktion auf Bedrohungen

Element 4@2x

Mehr Flexibilität und Kosteneffizienz 

Skalierbare, Cloud-native Architekturen mit zentralisierten Dashboards und Richtlinien reduzieren den Betriebsaufwand und verbessern die Ressourcennutzung.

Element 5@2x

Verbesserter Datenschutz & Risikominderung

Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und kontinuierliche Überwachung schützen sensible Fahrzeug- und Nutzerdaten – und verringern die Angriffsfläche.

DICONIUM_120924_AFTERNOON_1913

Warum diconium?

Mit umfassender Erfahrung in verschiedenen Branchen, Mobilitätslösungen und Cloud-Technologien bietet diconium End-to-End-Cloud Security, die auf digitale Produkte, vernetzte Fahrzeuge und verschiedene Automotive-Plattformen zugeschnitten ist. 

Unsere Expert:innen sind AWS- und Azure-zertifiziert und arbeiten nach Cloud-native Best Practices, die den Branchenstandards entsprechen. 

Mit unserem DevSecOps-Ansatz verankern wir Security in jeder Phase der Entwicklung – von automatisiertem Testing über Infrastructure-as-Code-Scans bis zum Einsatz Cloud-nativer Tools. So erkennen und beheben wir Fehlkonfigurationen frühzeitig. Das Ergebnis: sichere OTA-Updates, geschützte Telematikdaten und Compliance-konforme Mobility Services. 

4a23cae8129e88200b8c66112958d9b6-1 4a23cae8129e88200b8c66112958d9b6

Warum ist Cloud Security für Ihre Plattformen wichtig? 

Moderne digitale Produkte – von Mobility Services bis zu vernetzten Plattformen – generieren riesige Datenmengen. Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten in der Cloud ermöglicht Echtzeitdienste und schnellere Entwicklungszyklen. Gleichzeitig entstehen jedoch neue Risiken. 

Cloud-Security-Frameworks schützen digitale Assets und helfen Unternehmen, Risiken zu managen – und gleichzeitig Vertrauen bei Kund:innen und Aufsichtsbehörden aufzubauen. Industriestandards wie ISO 27001, NIST 800- 53 und CIS-Benchmarks bieten strukturierte Leitlinien für Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Monitoring und die direkte Reaktion auf Vorfälle. 

Eine gut durchdachte Cloud Security-Strategie stellt sicher, dass Software-Updates authentifiziert und manipulationssicher sind sowie Daten während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt werden und der Zugriff streng kontrolliert wird. Außerdem unterstützt sie die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften und globaler Datenschutzanforderungen, reduziert Ausfallzeiten, verhindert Sicherheitsverletzungen und ermöglicht eine schnellere Behebung von Bedrohungen. 

FAQ

 

Wie stellen Sie die kontinuierliche Compliance in dynamischen Cloud-Umgebungen sicher?

Wir setzen auf automatisierte Compliance-Checks mit nativen AWS- und Azure-Tools in Kombination mit CIS-Benchmarks und individuellen Richtlinien. Unser Ansatz stellt sicher, dass jede Konfigurationsänderung in Echtzeit geprüft und nicht konforme Implementierungen verhindert werden. 

Wie tragen Sie dazu bei, die Angriffsfläche in Multi-Cloud-Architekturen zu reduzieren?

Wir wenden Best Practices für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Netzwerksegmentierung und automatisierte Konfigurationsüberwachung an. In Kombination mit regelmäßigen Überprüfungen der aktuellen Sicherheitslage reduzieren diese Maßnahmen das Risiko für alle Cloud-Workloads. 

Wie unterstützen Sie die Sicherheit bei der Entwicklung Cloud-nativer Anwendungen?

Wir integrieren Sicherheit über ein DevSecOps-Modell direkt in CI/CD-Pipelines. Tools für statische und dynamische Analysen, Infrastructure-as-Code-Validierung und automatisierte Richtliniendurchsetzung stellen sicher, dass Schwachstellen bereits vor der Implementierung erkannt und behoben werden. 

Welche Geschäftsergebnisse können Ihre Cloud-Sicherheitsdienste liefern?

Unsere Lösungen verbessern die Compliance-Bereitschaft, beschleunigen die Implementierung sicherer Software und reduzieren Ausfallzeiten durch die schnellere Behebung von Bedrohungen. Kunden erzielen zudem Kostenvorteile durch die Zentralisierung des Security Managements und die optimierte Nutzung der Cloud-Ressourcen. 

Wie gehen Sie bei der Sicherung vernetzter Plattformen und regulierter Workloads vor? 

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Sicherung von OTA-Update-Systemen, Telematik-Plattformen und datenintensiven Anwendungen in der Automobilindustrie und anderen regulierten Branchen. Unsere Lösungen kombinieren native AWS- und Azure-Tools mit Industriestandards wie ISO 27001, NIST 800-53 und CIS-Kontrollen, um widerstandsfähige und Compliance-konforme Cloud-Architekturen bereitzustellen. 

Bereit für ein Update Ihres Unternehmens?

Lassen Sie uns sprechen!