DACE – Test Automation Framework
Automatisierte Security-Testlösung für Automotive und integrierte Systeme
Moderne Fahrzeugsysteme sind dynamisch und mit einem komplexen Netzwerk ab Steuergeräten (ECUs) ausgestattet, das einen schnellen und fehlerfreien Sicherheitsvalidierungsprozess erfordert.
Unsere Lösung DACE (Diconium Auto Cybersecurity Evaluation) ist ein sicherheitsorientiertes Test Automation Framework, das für POSIX-kompatible Betriebssysteme entwickelt wurde. Mit ihr lassen sich Lücken bei manuellen Tests effizient schließen.
Das Framework automatisiert Test- und Validierungsprozesse in vernetzten Systemen und unterstützt die Fahrzeughomologation. Die Einhaltung von Standards wie UNECE WP.29, IEC 62442, ISO 21434 und GB/T wird dabei zu jeder Zeit gewährleistet.
Warum ist Testautomatisierung für Embedded Software-Tests notwendig?
Im Zuge immer strengerer weltweiter Cybersecurity-Vorschriften müssen integrierte Systeme ihre Konformität zunehmend nachweisen. Dies gilt insbesondere in Automotive-ECUs und Robotiksteuerungen.
Manuelle oder fragmentierte Testansätze sind nicht mehr skalierbar und fehleranfällig. Sie erfüllen nicht die Anforderungen an Sicherheitstests, die Audit-Bereitschaft und Homologation.
Um mit diesen wachsenden Anforderungen Schritt zu halten, benötigen Unternehmen ein Test Automation Framework, das nicht nur die Testkonfiguration, -ausführung und -reportings beschleunigt. Gleichzeitig muss sicherstellt werden, dass ihre Software auch internationalen Sicherheitsstandards entspricht.
Vorteile von DACE – Test Automation Framework
DACE wurde speziell für die Automatisierung von Tests in Automotive-ECUs und Robotersteuerungen entwickelt. Mit diesem Test Automation Framework können Testabläufe automatisiert und dadurch Zeit und Aufwand während des gesamten Entwicklungszyklus eingespart werden.

Umfassende Sicherheitsvalidierung
DACE führt mehrere Sicherheitstests parallel auf POSIX-konformen Betriebssystemen aus und optimiert so das Embedded-Testing.

Modular und erweiterbar
Die modulare Architektur des Frameworks ermöglicht eine schnelle Anpassung an sich ändernde Sicherheitsanforderungen und unterstützt kontinuierliche Tests für komplexe Netzwerksysteme.

CI/CD-Integration

Security-first by Design

Warum diconium?
Mit einem Team aus professionellen Software- und System-Engineers bringt unsere Testautomatisierungslösung DACE mehr als 30 Jahre gebündelte Erfahrung im Bereich Cybersecurity mit. Sie ersetzt manuelle Testabläufe durch eine automatisierte, auditfähige Cybersecurity-Testplattform, die speziell für POSIX-konforme ECUs und integrierte Systeme entwickelt wurde.


Unser Prozess zur Testautomatisierung: Schritt für Schritt
- Anforderungs- & Scope-Definition
Wir starten mit der Analyse Ihrer ECU-Architektur, der integrierten Software und der Systemkonfiguration. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Testanforderungen zu definieren, die den Cybersicherheitsvorschriften wie UNECE WP.29 und GB/T entsprechen.
- Teststrategie & Spezifikation
Wir übersetzen die Sicherheits- und Compliance-Ziele Ihres Systems in detaillierte Testfälle. Jedes Szenario wird in unser automatisiertes Testframework übernommen und auf Ihre spezifische Embedded-Systemkonfiguration angepasst.
- Testkonfiguration & Projektsetup
Anschließend konfigurieren wir das gesamte Ökosystem mit projektbezogenen Kontrollen, Metadaten-Tags und wiederverwendbaren Komponenten, um es für die Rückverfolgbarkeit, Wiederholbarkeit und schnelle Ausführung zu optimieren.
- Framework-Integration & -Ausführung
Sobald die Einrichtung konfiguriert ist, integrieren wir unser Test Automation Framework in Ihre CI/CD-Pipeline oder betreiben es manuell über die CLI. Es unterstützt Kommunikationsprotokolle wie ADB, CAN, SSH und UART und ermöglicht nahtloses ECU-Testing auf integrierten Plattformen.
- Automatisiertes Testen & Reporting
DACE führt Sicherheitstests in Echtzeit durch und validiert das Verhalten anhand definierter Cybersecurity-Standards. Darüber hinaus werden Reportings automatisch im JSON- und HTML-Format erstellt, die bereit für Audits, Zertifizierungen und interne Überprüfungen sind.
FAQ
Was ist DACE und wie funktioniert es als Test Automation Framework?
Diconium Auto Cybersecurity Evaluation (DACE) ist ein Test Automation Framework zur Automatisierung der Sicherheitsvalidierung für ECUs und integrierte Systeme. Es optimiert die Erstellung, Ausführung und das Reporting von Tests und gewährleistet die Einhaltung von Standards wie UNECE WP.29 und ISO 21434.
Wie vereinfacht DACE das Testen von ECUs in integrierten Systemen?
DACE automatisiert die ECU-Tests durch die Unterstützung von Linux-, QNX- und MacOS-basierten Systemen. Es führt Cybersecurity-Testfälle über Schnittstellen wie CAN, UART, SSH und ADB aus und hilft so, integrierte Software sicher und effizient zu validieren.
Warum sind automatisierte Tests für die Sicherheitsprüfung in der Automobilindustrie unerlässlich?
Automatisierte Tests sorgen für eine schnelle, wiederholbare und präzise Validierung von ECUs und vernetzten Komponenten. Sie eliminieren manuellen Aufwand, reduzieren menschliche Fehler und erfüllen die wachsenden Anforderungen an die Compliance bei Cybersecurity-Tests im Automotive-Bereich.
Kann DACE für kontinuierliche Tests in CI/CD-Pipelines integriert werden?
Ja, DACE ist CI/CD-integrationsfähig. Es ermöglicht automatisierte Tests von integrierten Systemen über den gesamten Entwicklungslebenszyklus hinweg und ist damit ideal für Unternehmen, die skalierbare, auditfähige Testautomatisierungslösungen suchen.
Wie unterstützt DACE die Fahrzeughomologation und Konformitätsprüfungen?
DACE generiert strukturierte Testberichte im JSON- und HTML-Format, die zur Rückverfolgbarkeit mit Metadaten versehen sind. Diese Berichte unterstützen die Fahrzeughomologation und erfüllen Cybersecurity-Standards wie GB/T, UNECE WP.29, IEC 62442 und ISO/SAE 21434.
Was macht DACE zu einer zuverlässigen automatisierten Testlösung für Automotive und integrierte Systeme?
DACE wurde speziell für die Cybersecurity-Validierung entwickelt. Sein modularer, erweiterbarer Aufbau unterstützt die Konfiguration auf Projektebene, automatisierte Reportings und Kommunikationstests und macht es zu einem umfassenden automatisierten Testframework für moderne integrierte Systeme.