Innovating the banking industry – in nur 4 Schritten zum Innovationschampion

All or nothing – oder warum halbherziges Innovationsmanagement im Finanzsektor eine Verschwendung ist.

Sie haben das Event am 27. Mai 2020 leider verpasst? Dann informieren Sie sich gerne über die Webinar-Aufzeichnung.

Eins ist sicher: Banken haben viele Möglichkeiten, ihren Kunden das Leben zu vereinfachen. Im Gespräch mit Innovationsexperte Prof. Remigiusz Smolinski haben wir diskutiert, wann sich Innovation für Banken lohnt. Innovation ist der Schlüssel, um Banking für alle einfacher zu machen, vor allem aber für den Kunden. Wir erklären in vier Schritten, wie Banken zu einem Innovationschampion werden können.

Kern des Webinars ist eine Q&A-Session. Wir freuen uns, Prof. Remigiusz Smolinski als Diskussionspartner begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit Ihm Ihre Fragen im Rahmen dieser Q&A-Sessions beantworten zu können. Prof. Smolinski ist Professor an der Handelshochschule Leipzig und angesehener Experte für Innovation im Finanzsektor.

Das Webinar richtet sich primär an Entscheider aus der Finanzbranche in den Bereichen Unternehmensstrategie, Vertrieb, Innovation oder Produktmanagement.

sustainable-finance-innovation

Webinar: Innovating the banking industry | In 4 Schritten zum Innovationschampion

KEY FACTS
  • Erhalten Sie in 45 Minuten einen kompakten Überblick, wie Sie zum Innovationschampion im Finanzsektor werden können
  • Profitieren Sie von Referenten-Insights aus Praxis und Wissenschaft
  • Alle Teilnehmer erhalten eine kompakte Zusammenfassung sowie die Aufzeichnung des Webinars
  • Profitieren Sie von unserem interaktiven Format und bringen Sie Ihre Fragen mit ein – eine Diskussion ist ausdrücklich erwünscht!

WIR KLÄREN U.A. FOLGENDE FRAGEN:

  • Wie kann Banking für den Kunden noch einfacher gemacht werden?
  • Gibt es aktuell nennenswerte Innovationen in der Branche?
  • Warum lohnt es sich, in Innovation zu investieren?
  • Worin besteht die Gefahr, sofern Banken sich nicht mit Innovationen auseinandersetzen?
  • Sollte jede Bank in Innovation inverstieren?
  • Was sind nachhaltige Innovations-Ansatzpunkte?
  • Welche Rolle spielt der Kultur- und Mindset-Wandel?
  • Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um innovativ zu sein?

Das sind wir

Seit 1995 unterstützen wir Branchenführer wie VW, Mercedes-Benz, Bosch, Kodak Alaris oder Sick dabei, das Potenzial der digitalen Transformation zu nutzen und Millionen von Kunden außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten. Als starker Partner begleiten wir Unternehmen durch den gesamten Prozess der Digitalisierung: Von Innovation & Strategy, UX, Data & AI, Commerce und Technology bis hin zum Aufbau digitaler Einheiten.

Einer für alle, alle für einen! Rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen betreuen unsere Kunden von weltweit elf Standorten aus: Stuttgart, Berlin, Hamburg und Karlsruhe sowie Bangalore, Detroit, Peking, Lissabon, London, San José und VaE. Was uns vereint? Der Mut, neue Wege zu gehen, gegenseitige Achtsamkeit, Teamwork und der Wille, nachhaltig etwas zu verändern. diconium ist eine 100-Prozent-Tochter der Volkswagengruppe.