CUSTOMER DATA PLATTFORM

Verbinden Sie alle Kundendaten zu einem ganzheitlichen Profil – für personalisierte und konsistente Erlebnisse. 

Gestützt auf unsere Erfahrung mit groß angelegten Enterprise-Projekten begleiten wir Sie entlang der gesamten CDP Journey – mit integriertem, funktionsübergreifendem Know-how. Unser End-to-End-Ansatz sorgt dafür, dass Ihre CDP zu einem echten Wachstumsmotor wird – von der Auswahl der passenden Plattform und der Sicherstellung der Datenqualität bis hin zur Aktivierung von Daten für messbare Ergebnisse in Marketing, Vertrieb und Service.

Was ist ein CDP und warum ist es wichtig?

Organisationen sammeln oft große Mengen an Daten über verschiedene Touchpoints, die jedoch häufig in Datensilos landen. Die Folgen: höhere Kosten, eingeschränkte Transparenz und verzögerte Erkenntnisse. Zudem führen unverbundene Daten zu verpassten Geschäftschancen und fragmentierten Kundenerlebnissen. 

Eine Customer Data Platform (CDP) ist ein unverzichtbares Tool, das Kundendaten aus allen Systemen und Kontaktpunkten sammelt, strukturiert und in einem einheitlichen, konsistenten Profil zusammenführt. Als zentrales Hub verbindet es Profilinformationen in Echtzeit bei Einhaltung von Datenschutzrichtlinien. So können Unternehmen kanalübergreifende Marketingaktionen orchestrieren, personalisierte Erlebnisse schaffen und Effizienz steigern, durch ein tiefes Verständnis und vorausschauende Ansprache Ihrer Kund:innen.

Vorteile einer CDP

Richtig eingesetzt wird eine CDP zum strategischen Motor für kundenzentriertes Wachstum. Durch den Abbau von Datensilos ermöglicht sie konsistente und relevante Interaktionen, die Kundenbindung stärken und den Customer Lifetime Value maximieren.
Resonance4Dots v2

Einheitliche 360°-Kundensicht

Die Integration fragmentierter Datenquellen zu einem Gesamtprofil ermöglicht das ganzheitliche Verständnis von Verhalten, Präferenzen und Interaktionen. Diese einheitliche Sicht verbessert Analysen, Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit.

Resonance4Dots v2-large

Hyper-Personalisierung

Mit vereinten Kundenprofilen und Echtzeitdaten lassen sich individuelle Erlebnisse kanalübergreifend ausspielen. Segmentierung und Automatisierung sorgen für relevante Nachrichten, Angebote und Empfehlungen – stärken das Engagement und den langfristigen Wert.

Resonance4Dots v2 3

Mehr Marketing-Agilität und Effizienz

Resonance4Dots v2 4

Compliance, Sicherheit und Data Governance

Zentrale Kundendatenverwaltung unterstützt die Einhaltung von Vorschriften. Einwilligungsmanagement, Audits und sichere Datenprozesse minimieren Risiken und stärken das Kundenvertrauen.

Wie wir Ihr Unternehmen unterstützen

Schritt für Schritt zur erfolgreichen CDP-Einführung
Element 1@2x

Daten-Audit und Discovery

Wir legen das Fundament, definieren die Datenstrategie, analysieren vorhandene Datenquellen, bewerten relevante Anwendungsfälle und skizzieren das Datenmodell. Technologiepartner werden für Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit ausgewählt.

Element 2@2x

Pilot-Implementierung

Aufbauend auf der Discovery Phase werden Use Cases definiert und umgesetzt, erste Datenquellen integriert und die ersten Kundenprofile/Segmente erstellt. Die Pilotphase liefert die praktische Basis für den Rollout.

 

Element 3@2x

Rollout und Skalierung

Der Fokus liegt auf Skalierung. Das Backlog wird mit Pilot-Insights angereichert, Integrationen erweitert und Automatisierung eingeführt. Die Plattform entwickelt sich zum zentralen Hub für Kundendaten und unterstützt Teams und Prozesse organisationsweit.

Element 4@2x

Enablement

Für Akzeptanz sorgen wir durch Schulungen, Etablierung von Reporting-Strukturen und den Austausch von Best Practices. Anwendungsfälle werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den maximalen Mehrwert für Vertrieb, Marketing und Service sicherzustellen.

DICONIUM_120924_AFTERNOON_1913

Warum diconium?

Mit unserer Erfahrung aus komplexen Enterprise-Projekten begleiten wir Sie über die gesamte CDP Journey hinweg – mit gebündelter, funktionsübergreifender Expertise. 

istockphoto-658333326-2048x2048 4a23cae8129e88200b8c66112958d9b6

Wir arbeiten mit führenden Technologiepartnern weltweit zusammen, um maßgeschneiderte CDP-Implementierungen sicherzustellen.  

adobe_logo_svg

Vereinheitlichen Sie kanalübergreifende Daten wie Kunden- und Kontoprofile mit Adobes realtime CDP in Echtzeit. Wir bieten umfassende Dienstleistungen im Adobe-Ökosystem an, einschließlich Entwicklung, Beratung, Lösungsdesign, Anwendungsverwaltung und Betrieb, um eine nahtlose Implementierung sicherzustellen.

salesforce_logo_svg

Mit Salesforce und unserer Expertise in digitalem Vertrieb und Transformation bieten wir umfassende Beratung, entwerfen Multi-Cloud-Architekturen, übernehmen die Implementierung und unterstützen globale Rollouts maßgeschneiderter CDP-Lösungen.

Tealium_Midnight_Logo

Als vertrauenswürdiger Partner von diconium bildet Tealiums Customer Data Platform (CDP) die Basis für die Erstellung von einheitlichen, datenschutzkonformen und aktionsfähigen Kundenprofilen über alle Kontaktpunkte hinweg. 

 

Bereit, Kundendaten in Echtzeit zu nutzen?

Wir nehmen uns Zeit, Ihre Ziele, Datenherausforderungen und Möglichkeiten zur Personalisierung zu verstehen und helfen Ihnen Komplexität in Klarheit zu verwandeln.
  • Wie verbinden Sie derzeit Kundendaten über verschiedene Systeme? 
  • Welche Herausforderungen gibt es bei der Erstellung einer einheitlichen Kundensicht 
  • Welche Ergebnisse sollen in den nächsten 12–18 Monaten erreicht werden? 

Lassen Sie uns sprechen.

 

FAQ

Wie unterscheidet sich ein CDP von CRM/DMP?

Während CRM Systeme vor allem Kundeninteraktionen (Vertrieb/Service) verwalten und DMPs anonyme Daten für Werbung bündeln, sammelt ein CDP alle bekannten und anonymen Daten zum Aufbau umfassender Kundenprofile – speziell für Marketing und Personalisierung.

Was sind die wichtigsten Geschäftsvorteile einer CDP?

360°-Kundensicht, Hyper-Personalisierung, bessere Kundenerfahrung und Loyalität, höheres Marketing-ROI durch gezieltes Targeting und Effizienz, bessere Analytics sowie verbesserte Data Governance und Compliance (z.B. mit GDPR/CCPA).

Wie lange dauert die CDP-Implementierung?

Hängt von Komplexität, Datenquellen, Integrationsanforderungen und Use Case Umfang ab. Eine Basisimplementierung dauert wenige Monate, umfangreichere Lösungen länger. Wir setzen auf eine stufenweise Vorgehensweise mit schnellen initialen Ergebnissen.

Welche Daten kann ein CDP erfassen?

  • Verhaltensdaten (Website/App Nutzung, E-Mail, Produktinteresse, Kaufhistorien),  
  • Transaktionsdaten (Käufe, Rückgaben, Abos),  
  • Demografische Daten (Alter, Geschlecht, Ort),  
  • CRM-Daten (Kontaktinfos, Support, Sales-Interaktionen),  
  • Offlinedaten (Ladeneinkäufe, Loyalty Programme)