Tier-1-Automobilzulieferer
Tier-1-Automobilzulieferer
Trusted Application Development: Sichere ECU-Kommunikation und verifizierter Hardware-Zugang
Für einen führenden Tier-1-Automobilzulieferer entwickelte diconium eine robuste Sicherheitslösung zum Schutz der sensiblen In-Vehicle-Kommunikation zwischen System-on-Chip (SoC) und I/O-Controller. Mithilfe der Kinibi Trusted Execution Environment (TEE) entstand eine maßgeschneiderte Trusted Application (TA). Über ein sicheres Handshake-Protokoll stellt sie zu jeder Zeit sicher: Nur autorisierte Hardware kann mit kritischen Fahrzeugfunktionen interagieren. Manipulationen und unbefugter Zugriff werden ausgeschlossen.
Unsere story
01
Aufgabe
Für einen Premium-OEM entwickelt unser Kunde Electronic Control Units (ECUs) der nächsten Generation – mit höchsten Anforderungen an die Cybersicherheit im Fahrzeug.
Ziel war es, ausschließlich OEM-zertifizierter Hardware den Zugriff auf Fahrzeugfunktionen zu ermöglichen – und zwar ohne den Einsatz eines Hardware Security Modules (HSM). Die Lösung musste mit bestehender Serienhardware kompatibel sein und durfte die Plattformvorgaben nicht verletzen.
02
Herausforderung
Gesucht wurde ein Verfahren zur sicheren Speicherung von Zugangsdaten – mit isolierter kryptografischer Verarbeitung.
Die Komplexität erhöhte sich zusätzlich, als sich der bisherige Security-Partner des Kunden aus dem Projekt zurückzog. Damit fehlte jegliche Möglichkeit, die Echtheit der eingesetzten Hardware zu prüfen – die UART-Schnittstelle war dadurch anfällig für Spoofing, Replay-Angriffe und physische Manipulationen.
03
Lösung
Das Trusted-Application-Team von diconium entwickelte eine individuell maßgeschneiderte Lösung auf Basis von Kinibi TEE.
Herzstück ist ein dreistufiges Handshake-Protokoll (Request – Response – Confirmation), das eine sichere Sitzung zwischen SoC und IOC etabliert. Diese Session basiert auf vorab geteilten Schlüsseln, die bereits während der Fertigung implementiert und über die TA geschützt werden. Alle kryptografischen Prozesse laufen innerhalb der TEE – vollständig isoliert von der normalen OS-Umgebung.
Nach erfolgreichem Handshake werden Session-Schlüssel generiert und Befehle übermittelt – ergänzt um Zufallszahlen und Zähler, um Spoofing und Replay-Angriffe zu verhindern. Eine Kommunikation findet nur statt, wenn die angeschlossene Hardware den Besitz des geheimen Schlüssels nachweisen kann. So wird sichergestellt, dass ausschließlich OEM-zertifizierte Komponenten Zugriff erhalten.
04
Erfolge
Dank unserer Lösung konnte der Kunde auf die alte HSM-basierte Variante verzichten und stattdessen die Sicherheitsfunktionen des SoC nutzen.
Das Ergebnis ist eine serienreife Sicherheitslösung, die alle Anforderungen an die Automotive-Compliance erfüllt. Selbst unter simulierten Angriffsszenarien im Rahmen von Pentestings war keine unautorisierte Befehlsausführung möglich. Der Kunde konnte ein sicheres Produkt auf den Markt bringen.

Tier-1-Automobilzulieferer
Branche: Automotive
Geschäftsfeld: B2B
Technologien: Kinibi TEE, OP-TEE + QEMU (Testing), C, C++, GlobalPlatform APIs


Bereit für ein Update Ihres Unternehmens?
Lassen Sie uns sprechen!
Jürgen Wohler
director business development
.jpg?width=1066&height=1030&name=JW_Bild%20(1).jpg)
Mehr success stories
Entdecke unsere Erfolgsgeschichten. Umfassende & erfolgreiche Lösungen bekannter Partner & Marken von diconium.

Tier-1-Automobilzulieferer
Trusted Application Development: Sichere ECU-Kommunikation und verifizierter Hardware-Zugang.

Ein führender Automobilhersteller
PKI-Lösung für sicheres & effizientes ECU-Token-Management.

Führende Automotive Software Division
Sichere IDS-Protokollierung mit Trusted Applications in Fahrzeug-Infotainmentsystemen.

FERNRIDE
diconium führte für Fernride – dem europäischen Marktführer für Automatisierungslösungen in der Hof- und Hafenlogistik – gezielte Sicherheitstests durch, um autonome Fahrzeugsysteme wirksam gegen Cyberbedrohungen abzusichern.

Automotive
Konnektivitätsdienste: Steigerung des Geschäftswerts durch optimierte mobile Anwendungen

KiK
Für unseren Kunden KiK haben wir eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung entwickelt, die mit ihrer State of the Art-Architektur im europäischen Markt überzeugen kann.