FERNRIDE
FERNRIDE
Cybersecurity Testing
Diconium führte für FERNRIDE umfassende Sicherheitstests durch, um ihre Systeme für autonome Fahrzeuge gegen Cyberbedrohungen abzusichern. Mit unserer Expertise unterstützten wir die Einhaltung der IEC-62443-Sicherheitsstandards und ermöglichten die frühzeitige Erkennung kritischer Sicherheitslücken.
Unsere story
01
Herausforderung
Das Projekt erforderte eine Validierung der Systemresilienz sowohl gegenüber externen als auch internen Angriffsvektoren. Zusätzlich gab es einen engen Entwicklungszeitplan, der eine schnelle Integration von Sicherheitstests ohne Beeinträchtigung der Gesamtauslieferung verlangte. Ebenso war ein tiefes technisches Verständnis der Sicherheitslayer innerhalb eines automobilähnlichen industriellen Systems erforderlich.
02
Lösung
Diconium wurde aufgrund seiner Automotive-Security-Engineering-Kompetenzen in den Bereichen Endpunkt- und Netzwerksicherheit beuaftragt. Der Lösungsansatz umfasste eine umfassende Sicherheitsbewertung, strukturiert in drei zentrale Bereiche.
Wir führten Endpoint-Security-Tests durch, um sicherheitskritische Design- und Implementierungsschwächen in Gerätesystemen zu identifizieren. Ergänzend erfolgten Netzwerksicherheitstests mit Schwerpunkt auf Kommunikationsprotokollen. Die dritte Komponente bestand aus spezialisierten Toolchain- und Automatisierungslösungen, die Testeffizienz und -abdeckung über die gesamte Plattform hinweg verbesserten.
Darüber hinaus setzten wir Cybersecurity-Testkampagnen mit einer skalierbaren und effizienten Inhouse-Automatisierungssuite, D/ACE, um. Dies führte zu umfassender Testdokumentation und aussagekräftigen Reports.
03
Erfolge
Die Erfolge sind das Ergebnis eines tiefen Systemverständnisses kombiniert mit angewandter Security-Testing-Expertise. Mehrere Schwachstellen mit hohem Sicherheitsrisiko wurden frühzeitig im Lebenszyklus identifiziert und behoben.
Ein schnelles Onboarding gelang durch die Definition und Durchführung der ersten Security-Testpläne innerhalb von nur drei Wochen im Entwicklungsprozess. Etwa 100 automatisierte Tests (einschließlich aller Subsysteme und Testvarianten) wurden über die Inhouse-Automatisierungssuite D/ACE eingeführt. Die enge technische Zusammenarbeit mit dem Kundenteam ermöglichte Korrekturen in Echtzeit und verkürzte Lösungszyklen.
Das Projekt trug direkt zur erfolgreichen Bereitstellung einer sicherheitsgehärteten Plattform für autonome Lkw bei, die einsatzbereit ist.
.png?width=2000&name=FERNRIDE-enabled%20Autonomous%20Terminal%20Tractor%20(ATT).png)
FERNRIDE
Branche: Autonomes Fahren, industrielle Automatisierung
Geschäftsfeld: B2B
Website: www.fernride.com
FERNRIDE ist der europäische Marktführer für Automatisierungslösungen in Yard- und Hafenlogistik und entwickelt fortschrittliche Fahrzeugsysteme, die höchste Anforderungen an Cybersecurity stellen.

.png?width=2000&name=FERNRIDE-enabled%20Autonomous%20Terminal%20Tractor%20(ATT).png)
Bereit für ein Update Ihres Unternehmens?
Lassen Sie uns sprechen!
Jürgen Wohler
director business development
.jpg?width=1066&height=1030&name=JW_Bild%20(1).jpg)
Mehr success stories
Entdecke unsere Erfolgsgeschichten. Umfassende & erfolgreiche Lösungen bekannter Partner & Marken von diconium.

Tier-1-Automobilzulieferer
Trusted Application Development: Sichere ECU-Kommunikation und verifizierter Hardware-Zugang.

Ein führender Automobilhersteller
PKI-Lösung für sicheres & effizientes ECU-Token-Management.

Führende Automotive Software Division
Sichere IDS-Protokollierung mit Trusted Applications in Fahrzeug-Infotainmentsystemen.

FERNRIDE
diconium führte für Fernride – dem europäischen Marktführer für Automatisierungslösungen in der Hof- und Hafenlogistik – gezielte Sicherheitstests durch, um autonome Fahrzeugsysteme wirksam gegen Cyberbedrohungen abzusichern.

Automotive
Konnektivitätsdienste: Steigerung des Geschäftswerts durch optimierte mobile Anwendungen

KiK
Für unseren Kunden KiK haben wir eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung entwickelt, die mit ihrer State of the Art-Architektur im europäischen Markt überzeugen kann.