Nearshoring

Maßgeschneidertes Nearshoring in Europa
Bereitgestellt von Diconium Competence Centern durch unser bewährtes BOT-Modell
Mit den Diconium Competence Centern in Portugal und Rumänien können Unternehmen schnell, effizient und nachhaltig digitale Teams aufbauen - ohne eine eigene Infrastruktur vor Ort zu benötigen. Unser bewährtes Build-Operate-Transfer (BOT)-Modell ermöglicht es Ihnen, digitales Know-How genau dort aufzubauen, wo es gebraucht wird: nah am Markt, nah an den Menschen, nah an Ihrem Unternehmen.
Die Herausforderung
Moderne Arbeitsumgebungen erfordern Schnelligkeit, Qualität und Flexibilität. Doch der Aufbau eigener Teams ist oft zeitaufwändig, teuer und riskant - vor allem in neuen Märkten. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach spezialisierten Talenten, die vom ersten Tag an Leistung erbringen können, weiter an.
Die Lösung
Die Diconium Competence Centers sind unsere Antwort auf diese Herausforderung. Unsere regionalen Zentren bieten eine maßgeschneiderte Einrichtung und Zugang zu Top-Talenten, eine flexible Infrastruktur und flexible Optionen - von Büroräumen bis hin zu Dienstleistungen wie Gehaltsabrechnung, HR und IT über Diconium.
Vorteile der diconium competence center
- Nearshoring mit deutschen Qualitätsstandards
- Schnelle Zeit bis zur Einstellung und Zeit bis zur Produktivität
- Kosteneffiziente Skalierung von digitalen Teams
- ISO-zertifizierte Prozesse und Datensicherheit
- Einbettung in ein dynamisches digitales Arbeitsumfeld
- Zugang zu Unternehmensdienstleistungen (z. B. Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer, IT-Anbieter usw.)
UNSERE ERFOLGSGESCHICHTE
Für Häfele haben wir in Rekordzeit ein digitales Kompetenzzentrum in Porto aufgebaut. Dank unserer bestehenden Strukturen, der lokalen Expertise und der starken Arbeitgebermarke konnten wir innerhalb weniger Wochen hochqualifizierte Fachkräfte für Content Management und Commerce integrieren - vollständig eingebettet in die Teams von Häfele.

So funktioniert das Modell BUILD - OPERATE - Transfer (BOT)
01 Build
- Kostenlose Scoping-Phase zur Erstellung eines maßgeschneiderten Konzepts
- Begleitung durch alle vertragsrechtlichen Aspekte
- Rekrutierung gemäß dem konzipierten Ramp-up-Plan
- Schaffung einer geeigneten digitalen Umgebung
- Onboarding und Unterstützung bei der Teambildung
2 Operate
- Betrieb und Weiterentwicklung des Teams
- Vollständig auf Ihr Produkt fokussiertes Team
- Verwaltung von Verträgen, Gehaltsabrechnung, Verwaltung und laufender Support
- Förderung der Personalentwicklung und des Teamwachstums
- Sicherstellung einer nahtlosen Integration in Ihre Prozesse
3 Transfer
- Eine transparente und strukturierte Übergabe des Teams
- Ermöglichung eines reibungslosen rechtlichen und operativen Übergangs
- Übertragung der vollen Teamverantwortung, wenn Sie bereit sind
Ready to update your business?
Ob als Pilot- oder Dauerlösung - mit den diconium Competence Centern erhalten Sie digitale Schlagkraft ohne Kompromisse.
Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr.
Jürgen Wohler
director business development
.jpg?width=1066&height=1030&name=JW_Bild%20(1).jpg)