
SOFTWARE-DEFINED PRODUCTS & ENGINEERING
Transformieren Sie hardware-zentrierte Produkte in intelligente, updatefähige und skalierbare Software-definierte Lösungen.
Traditionelle Hardware-gesteuerte Entwicklungszyklen limitieren Innovation, erhöhen Kosten und schwächen die Wettbewerbsposition. Moderne Produkte brauchen Software-first-Architekturen mit kontinuierlicher Verbesserung, Remote-Updates und agiler Feature-Implementierung über den gesamten Produktlebenszyklus.
Von Hardware-gesteuerter zu Software-zentrierter Innovation
Ihre Herausforderung
- Starre Hardware-orientierte Entwicklungsprozesse
- Manuelle Updates mit kostspieligen Ausfallzeiten
- Legacy Embedded Systems mit hohem Wartungsaufwand
- Security als Nachgedanke statt integralen Bestandteils
- Nicht-skalierbare Produktplattformen ohne Flexibilität
Unsere Lösungen
- Software-first: modulare, adaptive Produktarchitekturen
- OTA-Updates: nahtlose Remote-Aktualisierung ohne Downtime
- Modern Embedded: zeitgemäße Software- und Middleware-Strukturen
- Security by Design: integrierte Sicherheit von Anfang an
- Scalable Platforms: wiederverwendbare, modulare Systemarchitekturen
So unterstützen wir Sie
Unser Software-First-Ansatz kombiniert tiefes technisches Know-how mit Branchenexpertise. So entwickeln wir Lösungen, die sich über den gesamten Produktlebenszyklus flexibel an Ihre Anforderungen anpassen.
Software Engineering
Entwickeln Sie integrierte Systeme und Echtzeitanwendungen als Fundament für intelligente Produkte. Setzen Sie auf skalierbare, wartungsfreundliche Software-Architekturen, die kontinuierliche Innovation und nahtlose Integration in komplexe Produkt-Ökosysteme ermöglichen.
Digitale Beratung
Transformieren Sie Ihre Produktentwicklung: von Hardware-fokussiert zu Software-definiert. Modernisieren Sie Entwicklungsprozesse, implementieren Sie agile Arbeitsweisen und bauen Sie systematisch Expertise für Software-first-Innovationen auf.
Cybersecurity
Sichern Sie vernetzte Produkte und IoT-Landschaften durch umfassende Security-Lösungen. Realisieren Sie End-to-End-Produktsicherheit – von Secure Boot über verschlüsselte Datenübertragung bis zur proaktiven Threat Detection.
Daten & KI
Entwickeln Sie intelligente Produktfunktionen durch integrierte KI und fortschrittliche Analysen. Nutzen Sie Produktdaten für prädiktive Wartung, Performance-Optimierung und adaptive Nutzererfahrungen, die kontinuierlich lernen und sich selbst weiterentwickeln.

Value Shoring: Globale Teams, lokale Exzellenz
Diconium bietet seinen Kunden Near- und Off-Shoring-Modelle, die auf die Anforderungen von Digitalprojekten abgestimmt sind. Mit einem globalen Team von über 2.500 Expert:innen steigern wir den Projektwert durch intelligente Teamzusammenstellung und agile Zusammenarbeit.
Unsere Modelle im Überblick:

Onshore-Teams in Deutschland, den USA, Indien und China:
Consulting und Architekturberatung (Tech und Non-Tech) – ideal für komplexe Programmdefinition und die Konfiguration von großen Techinitiativen .

Gemischte Teams in Portugal, Rumänien und Indien:
Höchste Qualität zu attraktiven Kosten. Ein Product Owner oder Tech Lead vor Ort sorgt für enge Verzahnung, während internationale Teams effizient liefern.

100% Shored Teams aus Portugal, Rumänien und Indien:
Schneller Projektstart und volle Verantwortungsübernahme durch dedizierte internationale Teams.
Success stories
Von Over-the-Air-Updates für Connected Vehicles bis zu integrierten KI-Systemen: Unsere Software-zentrierten Produktlösungen treiben Innovation voran und reduzieren Betriebskosten nachhaltig.

FERNRIDE
diconium führte für Fernride – dem europäischen Marktführer für Automatisierungslösungen in der Hof- und Hafenlogistik – gezielte Sicherheitstests durch, um autonome Fahrzeugsysteme wirksam gegen Cyberbedrohungen abzusichern.

Automotive
Konnektivitätsdienste: Steigerung des Geschäftswerts durch optimierte mobile Anwendungen

KiK
Für unseren Kunden KiK haben wir eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung entwickelt, die mit ihrer State of the Art-Architektur im europäischen Markt überzeugen kann.

Ästhetische Medizin
Für unseren Kunden haben wir eine innovative App für das VR-Headset Apple Vision Pro entwickelt, die ein medizinisches Produkt als immersives 3D-Erlebnis in Szene setzt.

Ein führender Maschinenbauer
Steigerung der Vertriebseffizienz und Verbesserung des Kundenerlebnisses durch den Einsatz von Salesforce-Lösungen: Für unseren Kunden implementierten wir eine KI-gestützte Lösung, die den Vertriebsprozess optimiert, die Auftragsbearbeitungszeit um 40 % verkürzt und die Angebotserstellung um über 25 % beschleunigt. Darüber hinaus wurden die Kundeninteraktionen verbessert, das Onboarding vereinfacht und eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglicht.

Automobilhersteller
Mit einem hochmodernen, kundenzentrierten Datenerfassungs- und Analyseprozess führt diconium Informationen in einem neuen zentralen Dashboard zusammen – und ermöglicht wertvolle Insights für die gesamte Organisation, um kundenzentrierte Touchpoints auf mehreren Plattformen und Märkten zu erfassen und auszuwerten.
Bereit für ihre Software-zentrierte Zukunft?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Produkte in intelligente, adaptive Systeme transformieren können. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung.
Jürgen Wohler
director business development
.jpg?width=1066&height=1030&name=JW_Bild%20(1).jpg)