Bus Manufacturer
OMNIBUSHERSTELLER
Der Kunde ist ein weltweit führender Omnibushersteller.
Er bietet nachhaltige Lösungen für die Mobilitätsprobleme der Zukunft.
Our story
01
Auftrag
Für einen weltweit führenden Omnibushersteller wurde diconium beauftragt, eine digitale Plattformlösung aufzubauen. Die Vision: Ein zentrales Customer-Portal für Buskunden mit Bündelung aller Commerce-Aktivitäten auf Basis einer Headless-Commerce-Lösung. Eine Implementierung von Shop- und Serviceleistungen, die für den Kunden eine zentrale Anlaufstelle für alle Belange darstellt und die Ersatzteilbeschaffung gleichzeitig abdeckt.
02
Herausforderung
Im Rahmen des Projekts ging es darum, eine zentrale Plattform für Endkunden zu entwickeln, die integrierte Commerce-Funktionalität bietet. Ziel war es, eine benutzerfreundliche Produktsuche zu gestalten, die auf die Fahrzeuge der Kunden zugeschnitten ist, einschließlich detaillierter Produktseiten und einer reibungslosen Bestellstrecke.
Ein komplexes, mehrstufiges Vertriebsmodell musste abgebildet werden, das sowohl interne als auch externe Service-Partner einbezieht. Die Anbindung an SAP für die Preisermittlung und die Übertragung von Bestellungen war dabei unerlässlich. Zudem war eine umfassende, konfigurierbare Verfügbarkeitsermittlung erforderlich, die an mehrere externe Systeme angebunden ist. Um die Pflege und Anreicherung von Produktdaten zu optimieren, wurde ein effektives Product Information Management (PIM)-System entwickelt.
03
Lösung
diconium baute auf Basis von commercetools eine Plattform für B2B, Aftersales und Serviceleistungen auf. Dank unserer Lösung ist es nun möglich, mittels Single Sign-on einen personalisierten Zugriff auf die Ersatzteile und Serviceleistungen für die eigene Busflotte aufzurufen.
Eine intelligente Benutzerführung vereinfacht die Artikelsuche und ermöglicht eine Überprüfung der Verfügbarkeit und eine direkte Bestellung. Doch nicht nur das: Über die Service-Funktion ist es möglich, die eigene Busflotte mittels digitaler Dienste zu verwalten und zu managen.
04
Erfolge
Wir haben eine zentrale, personalisierte Benutzeroberfläche geschaffen, die den Zugriff auf alle relevanten Services erleichtert. Dies führte zu einer Umsatzsteigerung und einer klaren Verlagerung hin zur Onlineplattform.
Die ideale Customer Journey ermöglicht ein schnelles Finden von Ersatzteilen und Services. Über Single Sign-On haben die Nutzer einfachen Zugang zu allen Funktionen.
Ein schneller Rollout und hohe Benutzerakzeptanz waren entscheidend für den Erfolg. Zudem haben wir Großkunden über standardisierte Schnittstellen direkt angebunden, während umfangreiche Promotion-Funktionen gezielte Anpassungen für lokale Märkte ermöglichen.

ÜBER UNSEREN KUNDEN
Kunde: Ein weltweit führender Omnibushersteller
Branche: Automotive
Business: B2B
Technologie: commercetools


Bereit für ein Update ihres Unternehmens?
Lassen Sie uns sprechen!
Axel Wetten
senior business development manager

Mehr success stories
Unsere Erfolgsgeschichten zeigen reale Anwendungsfälle und veranschaulichen, wie wir Fortune-500-Unternehmen und Marktführern dabei helfen, ihr Geschäft zu transformieren.

KiK
Für unseren Kunden KiK haben wir eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung entwickelt, die mit ihrer State of the Art-Architektur im europäischen Markt überzeugen kann.

Ästhetische Medizin
Für unseren Kunden haben wir eine innovative App für das VR-Headset Apple Vision Pro entwickelt, die ein medizinisches Produkt als immersives 3D-Erlebnis in Szene setzt.

Ein führender Maschinenbauer
Steigerung der Vertriebseffizienz und Verbesserung des Kundenerlebnisses durch den Einsatz von Salesforce-Lösungen: Für unseren Kunden implementierten wir eine KI-gestützte Lösung, die den Vertriebsprozess optimiert, die Auftragsbearbeitungszeit um 40 % verkürzt und die Angebotserstellung um über 25 % beschleunigt. Darüber hinaus wurden die Kundeninteraktionen verbessert, das Onboarding vereinfacht und eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglicht.

Automobilhersteller
Mit einem hochmodernen, kundenzentrierten Datenerfassungs- und Analyseprozess führt diconium Informationen in einem neuen zentralen Dashboard zusammen – und ermöglicht wertvolle Insights für die gesamte Organisation, um kundenzentrierte Touchpoints auf mehreren Plattformen und Märkten zu erfassen und auszuwerten.

Haberkorn
In enger Zusammenarbeit mit Haberkorn konzipierte diconium eine maßgeschneiderte IT-Architektur, die allen Anforderungen gewachsen ist. Heute und morgen. Das Ergebnis: ein grundlegendes Konzept zur Entwicklung der IT-Architektur für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für erfolgreiches E-Business und weiteres Wachstum.
-(1)%201.jpg?width=390&height=260&name=%C3%96ffnen-(1)-(1)%201.jpg)
Bosch Rexroth
Content Revolution Workshop: So empowert Bosch Rexroth seine internationalen Marketing-Mitarbeitenden mit wichtigem KI-Know-how.