Drogerieununternehmen
Drogerieunternehmen
Ziel des Projekts war, den Kunden für sämtliche Digital Commerce-Aktivitäten zu rüsten. Zudem sollten die Auswirkungen der Digital Commerce-Strategie auf Organisation, Prozesse und IT des Kunden identifiziert werden. Unsere Aufgabe bestand darin, ein Business- und Operating Model für B2C und B2B zu entwickeln sowie bei der Konzeption und Entwicklung der MCR-Shop-Plattform zu unterstützen.
unsere story
01
Herausforderungen
Obwohl das Unternehmen den Handel als seine Kernkompetenz ansieht, ist es später als seine Konkurrenten in den Onlinehandel eingestiegen. Für diconium bestand die Herausforderungen darin, einen möglichst effizienten Wissensaufbau zu gewährleisten und gleichzeitig den Markteintritt strategisch sowie konzeptionell zu begleiten.
02
Lösung
Nach einer gründlichen Wettbewerbsanalyse und der Entwicklung einer Wertschöpfungskette für den Digital Commerce haben wir unseren Kunden strategisch in ihrem B2C-Geschäft beraten. Im nächsten Schritt haben wir die Anpassungen für das B2B-Geschäft vorgenommen und eine Plattform für alle eCommerce-Aktivitäten konzipiert.
Zusätzlich führten wir ausführliche Benchmarks und Wettbewerbsanalysen durch, unterstützt durch Workshops, die wertvolles Know-how vermittelten. Dabei definierten wir eine Sourcing-Strategie und wählten gezielt Anbieter für Fulfillment-Services sowie Digital Commerce-Plattformen aus.
Die strategische Positionierung und das Geschäftsmodell wurden klar ausgearbeitet, ergänzt durch quantitative Business-Case-Szenarien zur Markteinführung. Zudem legten wir die Anforderungen für das Operating Model und die Multi-Channel-Retailing-Prozesse fest. Schließlich entschieden wir uns für die passende eCommerce-Plattform und den idealen Fulfillment-Service-Provider, um den Erfolg unserer Kunden nachhaltig zu sichern.
03
Erfolge

ÜBER den Kunden
Branche: Konsumgüterindustrie
Geschäftsfeld: B2B / B2C
Technologie: SAP Hybris & CoreMedia
Es handelt sich um eine Drogeriemarktkette, die viele Märkte mit zahlreichen Mitarbeiter:innen betreibt. Sie zählt zu den beliebtesten Drogerieketten Deutschlands.


Bereit für ein Update ihres Unternehmens?
Lassen Sie uns sprechen!
Axel Wetten
senior business development manager

Mehr success stories
Unsere Erfolgsgeschichten zeigen reale Anwendungsfälle und veranschaulichen, wie wir Fortune-500-Unternehmen und Marktführern dabei helfen, ihr Geschäft zu transformieren.

Tier-1-Automobilzulieferer
Trusted Application Development: Sichere ECU-Kommunikation und verifizierter Hardware-Zugang.

Ein führender Automobilhersteller
PKI-Lösung für sicheres & effizientes ECU-Token-Management.

Führende Automotive Software Division
Sichere IDS-Protokollierung mit Trusted Applications in Fahrzeug-Infotainmentsystemen.

FERNRIDE
diconium führte für Fernride – dem europäischen Marktführer für Automatisierungslösungen in der Hof- und Hafenlogistik – gezielte Sicherheitstests durch, um autonome Fahrzeugsysteme wirksam gegen Cyberbedrohungen abzusichern.

Automotive
Konnektivitätsdienste: Steigerung des Geschäftswerts durch optimierte mobile Anwendungen

KiK
Für unseren Kunden KiK haben wir eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung entwickelt, die mit ihrer State of the Art-Architektur im europäischen Markt überzeugen kann.