Stöber
STÖBER
IOT APPLIKATION FÜR DIE INDUSTRIE
Dank dieser eigens entwickelten IoT-Applikationen lassen sich industrielle Maschinenantriebe parametrisieren und überwachen.
unsere story
01
Herausforderungen
Die Herausforderungen lagen darin, industrielle Maschinenantriebe zu parametrisieren und zu überwachen sowie verbundene Maschinen zu synchronisieren.
02
Lösung
Wir haben eine Echtzeitdarstellung des Controllers und des Motorenzustands implementiert, die eine intuitive Navigation mit angepassten UI/UX-Komponenten bietet. Die proprietäre Kommunikation mit dem Drive Controller ermöglicht sofortige Anzeigen von Parameterdatenänderungen. Zudem erfolgt eine ständige Abfrage und visuelle Darstellung kritischer Zustände und Ereignisse.
03
Erfolge
Wir haben eine intuitive Steuerung der Maschinenantriebe erreicht und die Synchronisation von verbundenen Maschinen erheblich vereinfacht. Zudem konnten wir durch automatisierte Überwachung eine höhere Sicherheit gewährleisten.

ÜBER STÖBER
Branche: Antriebstechnik
Geschäftsfeld: B2B
Technologie: Java, Redmine, Git, SVN
Web: www.stoeber.de
Stöber Antriebstechnik ist Hersteller und Entwickler antriebstechnischer Komponenten wie Getriebe, Motoren, Antriebsregler und Geräte- und Anwendersoftware. Das familiengeführte Unternehmen aus Deutschland ist weltweit tätig und hat Dependancen in China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Österreich, Schweiz, Taiwan, Türkei und den USA.


Bereit für ein Update ihres Unternehmens?
Lassen Sie uns sprechen!
Axel Wetten
senior business development manager

Mehr success stories
Unsere Erfolgsgeschichten zeigen reale Anwendungsfälle und veranschaulichen, wie wir Fortune-500-Unternehmen und Marktführern dabei helfen, ihr Geschäft zu transformieren.

KiK
Für unseren Kunden KiK haben wir eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung entwickelt, die mit ihrer State of the Art-Architektur im europäischen Markt überzeugen kann.

Ästhetische Medizin
Für unseren Kunden haben wir eine innovative App für das VR-Headset Apple Vision Pro entwickelt, die ein medizinisches Produkt als immersives 3D-Erlebnis in Szene setzt.

Ein führender Maschinenbauer
Steigerung der Vertriebseffizienz und Verbesserung des Kundenerlebnisses durch den Einsatz von Salesforce-Lösungen: Für unseren Kunden implementierten wir eine KI-gestützte Lösung, die den Vertriebsprozess optimiert, die Auftragsbearbeitungszeit um 40 % verkürzt und die Angebotserstellung um über 25 % beschleunigt. Darüber hinaus wurden die Kundeninteraktionen verbessert, das Onboarding vereinfacht und eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglicht.

Automobilhersteller
Mit einem hochmodernen, kundenzentrierten Datenerfassungs- und Analyseprozess führt diconium Informationen in einem neuen zentralen Dashboard zusammen – und ermöglicht wertvolle Insights für die gesamte Organisation, um kundenzentrierte Touchpoints auf mehreren Plattformen und Märkten zu erfassen und auszuwerten.

Haberkorn
In enger Zusammenarbeit mit Haberkorn konzipierte diconium eine maßgeschneiderte IT-Architektur, die allen Anforderungen gewachsen ist. Heute und morgen. Das Ergebnis: ein grundlegendes Konzept zur Entwicklung der IT-Architektur für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für erfolgreiches E-Business und weiteres Wachstum.
-(1)%201.jpg?width=390&height=260&name=%C3%96ffnen-(1)-(1)%201.jpg)
Bosch Rexroth
Content Revolution Workshop: So empowert Bosch Rexroth seine internationalen Marketing-Mitarbeitenden mit wichtigem KI-Know-how.