
Auf einen Blick
Kunde: Ein globales Technologieunternehmen
Branche: Automotive, Sensoren
Business: B2B
Welche In-Car-Daten können genutzt werden, um die attraktivsten Services anzubieten, die sowohl kundenorientiert als auch kostenoptimiert sind? Für ein globales Technologieunternehmen hat diconium die Antworten gefunden.

Unsere Geschichte
01
Herausforderungen
"Data is the new gold, as long as you know how to mine and sell it". Unser Kunde hatte die Möglichkeit, eine große Menge an Sensordaten zu sammeln - in beispielloser Qualität und Quantität. Das Ziel war es herauszufinden, ob es Use-Cases und einen Markt für diese Art von Daten gibt. diconium wurde beauftragt, den Marktbedarf innerhalb der spezifischen Zielkundengruppen zu identifizieren. Wir validierten unsere Schätzpreise und möglichen Umsätze sowohl auf quantitativer als auch auf qualitativer Ebene. Damit ermöglichten wir es dem Kunden zu entscheiden, ob er die Implementierung eines datenbasierten Geschäftsmodells verfolgen sollte oder nicht.
02
Lösungen
Preisabschätzung durch Querverweis auf bestehende Datenmarktplatzangebote
Markt- und Nachfrageschätzung durch Google-Trend-Analyse
Quantitative Validierung in identifizierten Zielgruppen
Qualitative Validierung durch Interviews
Konsolidierung der Ergebnisse in Form eines Marktmodells und High-Level-Business-Case
03
Erfolge

Identifikation und Priorisierung relevanter Anwendungsfälle

Quantitative Bewertung in Bezug auf die Monetarisierung, zum Beispiel durch Analogien zu vergleichbaren Referenzprojekten

Validierung des Umsatzpotenzials durch Ermittlung der Zahlungsbereitschaft potenzieller Kunden und Abschätzung der Marktgröße
Expertises used
Digitale Unternehmensberatung
Data Science
Datenstrategie
Digitale Unternehmensberatung
Data Science
Datenstrategie
Digitale Unternehmensberatung
Positionieren Sie Ihr Unternehmen perfekt im Markt, wählen Sie passende KPIs und stimmen Sie ihre Vertriebskanäle aufeinander ab. Revolutionieren Sie Ihr Business Modell und Ihre Digital-Commerce-Strategie mit uns an Ihrer Seite. Wir bestimmen und optimieren Kundensegmente, Value Proposition, Vertriebskanäle, Ressourcen, Kostenerlösmodelle und Erlösmodelle.
Data Science
Die datengetriebene End-to-End Wertschöpfung eröffnet Chancen für Ihr Angebot und Ihr Unternehmensmanagement: Daten-Architekturen und Methoden der Künstlichen Intelligenz revolutionieren personalisierte Anwendungen, interaktive Assistenten erschaffen neue Kundenerlebnisse und die Echtzeit-Anbindung von intelligenten IoT Devices steigern die Effizienz in Distributions- und Wertschöpfungsketten.
DatenStrategie
Wenn Daten das Gold des 21. Jahrhunderts sind, dann sind loyale Kunden das Platin. Eine Datenstrategie hilft Ihnen folglich nicht nur dabei, Daten zu sammeln, sondern auch aus ihnen zu lernen und sie zu nutzen, um Ihre Kunden zu Fans zu machen. diconium unterstützt Sie bei der Erstellung, Tool-Auswahl und Umsetzung einer datengetriebenen Strategie.
Wie geht es jetzt weiter?
Ihr Kontakt bei diconium

Mehr Success Stories

Stihl
Von der globalen E-Commerce-Strategie bis zur Entwicklung neuer digitaler...
Weiter lesen
Trumpf
Nahtlose Kundenerfahrung dank zentraler Plattform mit neuem Shop und...
Weiter lesen
EDEKA
diconium erstellte gemeinsam mit EDEKA Minden eine Konzeption, auf deren...
Weiter lesen
SICK
Der perfekte Webauftritt: Mit seiner B2B-E-Commerce-Plattform präsentiert...
Weiter lesen
Endress + Hauser
Im Web muss man sichtbar, zugänglich und authentisch sein. In Zusammenarbeit...
Weiter lesen
Automotive
Die Digital Commerce Plattform (DCP) für eine weltweit führende...
Weiter lesen