Unsere Methode
diconium sieht das große Ganze und gestaltet die Customer Journey angenehm und reibungslos für User. Wir fragen uns etwa, auf welche Touchpoints es ankommt, wo der Kunde bereits findet, was er sucht und welche Touchpoints noch fehlen. Begleitend dazu werden Online Marketing Maßnahmen genauso wie Offline Marketing Maßnahmen angepasst.
Das Customer Journey Marketing geht bei diconium über den Kauf hinaus und hat zum Ziel, dass Ihr Unternehmen bei Kunden langfristig in positiver Erinnerung bleibt und sich eine vertrauensvolle Kundenbindung festigt.
Ganzheitliche Herangehensweise
diconium sieht das große Ganze der Customer Experience und kreiert eine durchgängig stimmige Customer Journey, die einen interessierten User sicher zum definierten Ziel führt. Aus User werden Customer und aus Customer werden Fans. Anhand einer übersichtlichen Customer Journey Map lässt sich jede Phase mit allen Touchpoints genau darstellen. So wissen Sie jeden Kunden einzuordnen.
Erstellung individueller Personas
Personas sind strategisch wichtig, um die Customer Journey kundenorientiert auszurichten. diconium definiert User Personas individuell und sorgt auf Basis einer sorgfältigen Wettbewerbsanalyse dafür, dass die Customer Journey Ihre Erwartungen und die Ihrer Kunden erfüllt.
Entwicklung einer Omnichannel-Vertriebs- und Kommunikationsstrategie
Die Digitalisierung lässt die Wege auf der Customer Journey Map immer verzweigter werden. Die Touchpoint Analyse wird aufwendiger, denn die digitalen Touchpoints etwa auf Social-Media-Kanälen werden zahlreicher. Damit wächst die Komplexität, die eine Online Marketing Strategie in jeder einzelnen Phase der Digital Customer Journey meistern muss. Die regelmäßige Customer-Journey-Analyse ist notwendig, um die Marketing-Strategie auf Kurs zu halten. diconium stellt sich der Herausforderung mit intelligenter Datennutzung und kanalübergreifenden Plattformen, die sich in einem umfassenden Customer Journey Mapping niederschlagen.