Unsere Neuigkeiten
ERFOLGREICH MIT DIGITAL COMMERCE
In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Digital Commerce einen großen Aufschwung und hat ihn sowohl für Marken, Händler und Kund:innen unabdingbar gemacht. Innovative Technologien und Strategien bestimmen inzwischen das Online-Business.

Digital Commerce ist nichts Neues, doch die Pandemie hat dazu beigetragen, dass Onlineshopping bei den Kund:innen enorm an Relevanz gewonnen hat. Mit diesem Boom wurden neue Technologien und innovative Strategien entwickelt, um auf die Bedürfnisse der Kund:innen reagieren zu können. Hier stellen wir die wichtigsten Fakten und Trends vor. 

Erfolgreich im Digital Commerce | Neuigkeiten

Brandneu: Digital Commerce Trendreport 2023

Entdecken Sie mit uns die Digital Commerce Trends 2023! Das kommende Jahr wird für Entscheider anspruchsvoll sein. Krisen und Konsumentenmüdigkeit erfordern Kreativität und den Fokus auf nachhaltige Projekte. In unserem neuen Digital Commerce Trend Report 2023 haben wir neun Themen identifiziert, die Manager:innen schon jetzt angehen sollten. Aufgeteilt in drei Kapitel, lesen Sie über:

  • Digital Commerce: Wie werden die Kundenbedürfnisse im Web 3.0 aussehen?
  • Nachhaltigkeit: Wie kann Nachhaltigkeit die digitale Transformation fördern?
  • Daten: Wie können Unternehmen dank Analytics und Data Science produktiver werden?

 

Report herunterladen

Erfolgreich im Digital Commerce | Neuigkeiten

D2C STUDIE 2022

Unsere exklusive Studie, die wir mit unserem Partner Statista durchgeführt haben, zeigt, dass sowohl Konsument:innen als auch Hersteller die Vorteile von D2C erkannt haben: 90 Prozent der befragten Konsument:innen haben bereits direkt beim Hersteller gekauft. Und 84 Prozent der Hersteller, die D2C einführen bzw. ausbauen wollen, möchten in Zukunft verstärkt den eigenen Online-Shop bedienen. 

Die Ergebnisse signalisieren: D2C ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen. Welche strategischen, technischen, kulturellen und kommunikativen Überlegungen sie im Vorfeld berücksichtigen sollten, um ein nachhaltiges D2C-Geschäft aufzubauen, erläutern unsere Expert:innen in neun praktischen Handlungsempfehlungen.

 

Studie herunterladen

ausgewählte Kunden-Cases

Erfolgreich im Digital Commerce | Neuigkeiten

Kodak Alaris

Unseren Kunden Kodak Alaris haben wir bei der Entwicklung des Digital FulfillmentSystem unterstützt, durch das Konsument:innen digitale Druckaufträge bestellen oder direkt vor Ort in Empfang nehmen können. Neben Strategie und Beratung floss unter anderem unsere Expertise beim Product Catalog sowie Master Data Management mit ein.    

 

ZUM KUNDEN-CASE

Erfolgreich im Digital Commerce | Neuigkeiten

EDEKA

Gemeinsam mit Edeka Minden erstellten wir ein Konzept, auf deren Basis die Neuimplementierung des Shop-Systems vorgenommen wurde. Damit wurde eine zentrale Plattform für Content, Bestellung und Recherche geschaffen sowie Services eingebunden, die eine nahtlose User Experience möglich machten. 

 

ZUM KUNDEN-CASE

Gespräche unter Expert:innen

D2C als digitaler Innovationstreiber

Mit unserem Kunden tesa sprechen wir im K5 Commerce Cast über Herausforderungen und wirksame Strategien beim Aufbau einer D2C Organisation in etablierten Unternehmen.

Zum Podcast 

Erfolgreich im Digital Commerce | Neuigkeiten

DICONIUM TALKS #SNACKABLE

Alle reden über Trends wie D2C, Omnichannel, LiveShopping und Social Commerce.  Doch wie geht man die Themen an und wie managed man diese gleichzeitig? Wir sprechen in unserer Videoserie #snackable mit Unternehmer:innen, Bereichsleiter:innen und Manager:innen über das WIE! Wie wird Strategie umgesetzt und welche Herausforderungen ergeben sich technologisch, organisatorisch, prozessual aber auch auf der kulturellen und Mitarbeiter-Ebene? Wir schauen in den Maschinenraum, reden über operative Schmerzen und geben Einblicke, wie verschiedene Unternehmen mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgehen.

 

 

ZUR PLAYLIST

BLICK IN DIE ZUKUNFT

Der Onlinehandel verändert sich kontinuierlich und stellt Händler immer wieder vor schwierige Entscheidungen. Führungskräfte können wichtige Beschlüsse jedoch heute nur treffen, wenn sie die Trends von Morgen verstehen. Im neuen Future-Report erklären wir die vier wichtigsten Commerce-Trends Gamification, Data Mesh, Metaverse und virtuelle Influencer. Sie zeigen auf, welche Weichen Online-Händler schon heute stellen können, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

REFRAMING RETAIL

Was sind die neuesten Trends im Handel, im Gewerbe und im Verbraucherverhalten? In unserem Projekt Reframing Retail, das wir gemeinsam mit dem EHI Retail Institute, Visplay und commercetools realisieren, identifizieren wir Veränderungen und Neuerungen in diesen Themenfeldern. Mit unserer Community diskutieren wir die Vor- und Nachteile und tauschen unsere Erfahrungen mit Mehrwert aus.

TIEFER EINTAUCHEN IN DIGITAL COMMERCE

CONTEXTUAL COMMERCE

Contextual Commerce beruht auf der Idee, Kaufoptionen außerhalb des herkömmlichen Online-Shops mit dem Ziel der Erweiterung des Kerngeschäfts in den Alltag des potenziellen Kunden zu integrieren. Welche Herausforderungen müssen Unternehmen meistern, um dieses Potential für sich zu nutzen? Und wie wird Contextual Commerce konkret in der Praxis umgesetzt? In diesem Report gibt es die Antworten.

DER SCHLÜSSEL ZUM D2C GESCHÄFT

Mit dem D2C Playbook und unter dem Motto „Hacking D2C“ bieten wir Impulse, Inspirationen und einen eigenen maßgeschneiderten Ansatz für den Aufbau von D2C-Unternehmen. Unser Framework „HOUSE OF D2C®“ hilft Konsumgüterunternehmen dabei, erfolgreich in das D2C-Geschäft einzusteigen und eine starke Kundenbeziehung aufzubauen.

D2C NEW BRAND MANAGEMENT

Die erfolgreiche digitale Transformation eines Unternehmens besteht nicht allein im Aufbau eines Online-Shops. Es geht um den Wandel des gesamten Unternehmens. Im Zusammenhang mit D2C sollte die erste Frage lauten: Welche Kundenbedürfnissemüssen befriedigt werden? Mit unseren D2C-Lösungen gelingt der Wandel zu einer bedeutungsvollen Marke mit Schwerpunktauf Kundenorientierung, Transparenz und Purpose.

Erfolgreich im Digital Commerce | Neuigkeiten

DAS OMNICHANNEL FRAMEWORK

Immer mehr Konsument:innen nutzen eine Vielzahl an Kanälen, um an Informationen zu Unternehmen und Angeboten zu gelangen und dadurch Produkte und Services zu erwerben. Dies bedeutet für Unternehmen, dass sie über unterschiedliche Touchpoints mit den Konsument:innen in Kontakt treten können. Obwohl die Mehrzahl der Unternehmen die Einführung eines solchen Omnichannel-Ansatzes für relevant hält, hapert es oft bei der Umsetzung. Unser Omnichannel Framework hilft Unternehmen dabei, die Customer Experience so bequem und nahtlos wie möglich zu gestalten.

 

ZUM FRAMEWORK

Rewrite Tech

Erfolgreich im Digital Commerce | Neuigkeiten

UNSER BRANCHEN-PODCAST UND BLOG ÜBER ALLES RUND UM TECH – VON TECH-EXPERTEN FÜR TECH-EXPERTEN.


REWRITE TECH ist ein Blog für alles rund um Tech mit aktuellen Themen rund um Softwareentwicklung, Data Science und Produktivitätstipps. Durch das Teilen ihrer eigenen Erfahrungen schaffen unsere Entwickler einen Mehrwert für die Community. 

 

Mehr erfahren

WEITERE FRAGEN? SCHREIBEN SIE UNS!

Über uns

Digitale Transformation ist endlos, nie abgeschlossen. Sie durchdringt unsere Arbeitsprozesse – von der Strategieentwicklung bis zum Vertrieb. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen auf diesem Weg als Partner mit unserer gesamten Expertise. End-to-End: Von Strategie, Technologie und Daten bis hin zu Organisation und Transformation. Wir meistern jede spezifische digitale Herausforderung. Um dann gemeinsam den entscheidenden nächsten Schritt zu gehen.

Denn als die Digitalagentur für den gesamten Prozess der digitalen Wertschöpfungskette sehen wir unsere Verantwortung langfristiger und weitreichender als in erfolgreicher Beratung und Implementierung. Wir wollen mehr. Unsere Vision ist, dass alle Kund:innen, jede:r Mitarbeiter:in und jedes Unternehmen Tools und Know-How erhalten, um als Protagonist:in der Digitalisierung eigene Wege der Unabhängigkeit zu beschreiten. In einem digitalen Ökosystem, in dem sie wachsen können. Smarter und effizienter als die Konkurrenz. Immer in der Lage, mit der eigenen Kreativität und Leidenschaft andere zu inspirieren und zu überzeugen.

Daran arbeiten wir jeden Tag mit mehr als 2.000 Kolleg:innen an unseren weltweiten Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Für Branchenführer wie Volkswagen, Bosch, Kodak Alaris oder Sick. Als Teil von Volkswagen. Unabhängig in unserem Denken und Handeln.

We boost your digital commerce.
We expand your digital ecosystem.
We accelerate your digital growth.

diconium: Creating Digital Champions.
brandeins beste unternehmensberater | diconium
siegel | top beratung digitalisierung 2022 | handelsblatt
luenendonk liste | siegel | diconium