Digitale Garage

diconium holt das Stanford Research Institute (SRI), den Geburtsort des Silicon Valley, erstmals physisch nach Europa. Gemeinsam haben wir in Stuttgart eine digitale Garage eingerichtet, in der Unternehmen Platz für Digital Product Design Workshops und Prototyping Sessions finden. Unsere Kunden profitieren von Plug-In-Innovationsprozessen und dem exklusiven Zugang zu Labs und Teams des SRI.

Digitale Garage

PLUG-IN-INNOVATIONSPROZESS

Deutsche Unternehmen aus allen Branchen benötigen permanenten Zugang zu disruptiven Trends und effizienten Umsetzungsprozessen für digitale Innovationen, um die Zeit von Idee zu Marktreife zu minimieren und somit Kosten zu sparen. Gemeinsam mit dem Stanford Research Institute werden wir mit dem neuen Angebot unseren Beitrag für diese Unternehmen leisten können.

Mit der in Deutschland einmaligen Kooperation geht diconium eine lange vorbereitete Zusammenarbeit mit einem der weltweit begehrtesten Partner in Sachen Innovationen und disruptiver Trends ein. Die Zusammenarbeit umfasst einen Plug-In-Innovationsprozess für Unternehmen, mit dem die Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen beschleunigt wird. Zudem erhalten Unternehmen aus Deutschland Zugang zu innovativen und disruptiven Technologien und den entsprechenden Labs und Teams des SRI.

Digitale Garage

WAS WIR TUN

Das Gesamtpaket aus innovationsgetriebener Qualität und Quantität von Tausenden SRI-Wissenschaftlern lässt ein weitaus größeres Innovationspotenzial aufbauen als aus typischen Kooperationen mit Start-ups oder eigenen Innovationszentren.

Der Vorteil für Unternehmen, die sich für eine Mitgliedschaft in der digitalen Garage entscheiden: Sie erwerben direkten und On-Demand-Zugang zu den Innovationsbereichen von über 2.000 Wissenschaftlern des Instituts und erhalten somit permanente Ein- und Ausblicke zu disruptiven Trends und Technologien des weltweit besten und anerkannten Forschungsinstituts. Die Zahl der Unternehmen ist auf zehn begrenzt, um die Betreuungsqualität für einen kleinen exklusiven Kreis an Mitgliedern hoch zu halten.

Ziel der Kunden wird es sein, auf der einen Seite ihr Innovationstempo während der digitalen Transformation erhöhen zu können sowie auf der anderen Seite die Markteinführungszeiten für neue digitale Geschäftsmodelle, Produkte, Dienstleistungen und Services zu reduzieren.

 

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Marcus Worbs
managing director diconium strategy