Daimler AG
Digital Workspace
In Stuttgart hat die Daimler AG ein zukunftsweisendes Bürokonzept für digitales, kreatives Arbeiten in Betrieb genommen. Planung und Realisierung: diconium.

AUF EINEN BLICK

Branche: Automotive

Geschäftsfeld: B2B

diconium Expertise: Planung, Realisierung als Generalunternehmer und Betrieb von Büroflächen für digitales Arbeiten und einer Kollaborationsfläche

Web: www.daimler.com

 

Kontaktieren Sie uns

Digital Workspace

KUNDE

Als Erfinder des Automobils gestaltet die Daimler AG auch die Mobilität der Zukunft. Dafür wandelt sich der Konzern vom Automobilhersteller zum Mobilitätsanbieter, erfüllt veränderte Kundenerwartungen und gewinnt neue Märkte.

164 Mrd. € Umsatz (2017)

~290.000 Mitarbeiter

3.3 Mio. Abgesetzte Fahrzeuge

 

Auftrag

  • Eine passende Location finden
  • Büroräume für digitales Arbeiten planen und realisieren
  • Die Immobilie betreiben
  • Eine Kollaborationsfläche für Meetings, Pausen, Events planen und umsetzen

LÖSUNG

Auf fünf Etagen und 3.500 Quadratmetern ist ein repräsentativer Workspace entstanden, der den Pioniergeist und das Selbstverständnis des Automobilkonzerns als Digital Leader in die dritte Dimension übersetzt: Hier vereinen sich Begegnungs- und Arbeitsorte unterschiedlicher Ausprägung, die jeder Arbeitssituation und jedem Mitarbeiter gerecht werden – mal privat und informell, mal offen und kommunikativ. Alles zugeschnitten auf die DNA und Bedürfnisse des Konzerns.

  • Umbau eines ehem. Fabrikgebäudes
  • Büroflächen auf 5 Etagen und 3.500 m² Fläche
  • Kommunikativer, offener Raum mit Zonen für Soloarbeit, Meetings, Teamarbeit
  • Planung einer Kollaborationsfläche in unmittelbarer Nachbarschaft
  • Realisierung von Umbau und Sanierung, technischer Infrastruktur und Ausstattung

 

Schreiben Sie uns

Erfolge

  • Repräsentative Adresse im Herzen Stuttgarts
  • 250 neue Arbeitsplätze plus Event-Location
  • Zukunftsfähige Räume für agiles, innovatives Arbeiten
  • Hohe Aufenthaltsqualität

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Anna Holz
business development executive