Automotive
Sensordaten: Nutzung und Monetarisierung
Welche In-Car-Daten können genutzt werden, um die attraktivsten Services anzubieten, die sowohl kundenorientiert als auch kostenoptimiert sind? Für ein globales Technologieunternehmen hat diconium die Antworten gefunden.

AUF EINEN BLICK

Kunde: Ein globales Technologieunternehmen

Branche: Automotive, Sensoren

Business: B2B

diconium Expertise: Ideation, Digitale Geschäftsmodelle, Datenstrategie,  Data Science

 

Kontaktieren Sie uns

Nutzung und Monetarisierung von Sensordaten

Auftrag

"Data is the new gold, as long as you know how to mine and sell it". Unser Kunde hatte die Möglichkeit, eine große Menge an Sensordaten zu sammeln - in beispielloser Qualität und Quantität. Das Ziel war es herauszufinden, ob es Use-Cases und einen Markt für diese Art von Daten gibt. diconium wurde beauftragt, den Marktbedarf innerhalb der spezifischen Zielkundengruppen zu identifizieren. Wir validierten unsere Schätzpreise und möglichen Umsätze sowohl auf quantitativer als auch auf qualitativer Ebene. Damit ermöglichten wir es dem Kunden zu entscheiden, ob er die Implementierung eines datenbasierten Geschäftsmodells verfolgen sollte oder nicht. 

VORGEHEN

  • Wertklassenanalyse der Daten und Identifizierung gängiger Monetarisierungsoptionen 
  • Preisabschätzung durch Querverweis auf bestehende Datenmarktplatzangebote
  • Markt- und Nachfrageschätzung durch Google-Trend-Analyse
  • Quantitative Validierung in identifizierten Zielgruppen 
  • Qualitative Validierung durch Interviews
  • Konsolidierung der Ergebnisse in Form eines Marktmodells und High-Level-Business-Case

 

Schreiben Sie uns

Ergebnis

  • Identifikation und Priorisierung relevanter Anwendungsfälle 
  • Quantitative Bewertung in Bezug auf die Monetarisierung, zum Beispiel durch  Analogien zu vergleichbaren Referenzprojekten 
  • Validierung des Umsatzpotenzials durch Ermittlung der Zahlungsbereitschaft potenzieller Kunden und Abschätzung der Marktgröße

Wie geht es jetzt weiter?

 

Ihr Kontakt bei diconium

Anna Holz
business development executive